04.04.2022 Aufrufe

SPORTaktiv Bikeguide 2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KITZBÜHELER ALPEN - FERIENREGION HOHE SALVE<br />

Herrliche Ausblicke erwarten<br />

Biker in den Kitzbüheler Alpen -<br />

Ferienregion Hohe Salve.<br />

FOTO: Hohe Salve/Kurt Tropper, Mathäus Gartner<br />

Täglich lockt ein neues Ziel<br />

800 Kilometer Strecken durch Bilderbuchlandschaften, perfekte Infrastruktur,<br />

kulinarische Highlights am Weg: Was braucht es mehr zum Urlaubsglück?<br />

D<br />

ie Ferienregion Hohe<br />

Salve setzt schon seit<br />

Jahren Superlative:<br />

Die erste E-Rennrad-Region<br />

der Welt<br />

und zusammen mit dem benachbarten<br />

Kaisergebirge die größte E-Bike-Region<br />

punktet mit perfekter Infrastruktur.<br />

Vom Bike-Transport<br />

mit (Berg-)Bahnen und Bussen<br />

über radlerfreundliche Unterkünfte,<br />

vorbildliche Beschilderung und<br />

Streckenführung bis hin zu geführten<br />

Touren, Trainings-Angeboten<br />

und Test-Centern. Daneben warten<br />

in der Region moderne Service-,<br />

Verleih- und Akku-Wechselstationen<br />

sowie Top-Events wie das<br />

„Eldo RaDo Bike & Run Festival“<br />

(7./8. Mai) für Cracks. Und das alles<br />

in der Bilderbuchlandschaft der<br />

Kitzbüheler Alpen, aus denen die<br />

Hohe Salve (1829 m) hervorsticht.<br />

Die Auswahl an Wegen ist riesig –<br />

und jeder Weg lohnt sich. Denn in<br />

der Ferienregion Hohe Salve waren<br />

es leidenschaftliche Experten, die<br />

das Netz mit Herz und Verstand geknüpft<br />

haben. Immer wieder locken<br />

unterwegs Hütten und Gasthäuser<br />

mit hervorragender Küche. Mehr<br />

als 800 Streckenkilometer führen<br />

auf Gipfel oder an Flüssen entlang,<br />

Fernradwege nicht eingerechnet.<br />

Ob man mit oder ohne Elektromotor<br />

startet, bleibt jedem selbst<br />

überlassen.<br />

Auszeit fürs Auto<br />

Die Kitzbüheler Alpen sind außerdem<br />

Vorreiter in Sachen Mobilität.<br />

Die vier Ferienregionen Hohe Salve,<br />

Brixental, St. Johann in Tirol<br />

und Pillerseetal haben mit ihrem<br />

Mobilitätskonzept gemeinsam neue<br />

Maßstäbe gesetzt. So gilt die Kitzbüheler-Alpen-Card<br />

(Gästekarte)<br />

automatisch als Zug- und<br />

S-Bahn-Ticket für den – eng getakteten<br />

– Nahverkehr. Zwischen<br />

Wörgl und Hochfilzen mit ihren 18<br />

Stationen verkehren täglich rund 60<br />

Züge und S-Bahnen. Wer vor Urlaubsbeginn<br />

elektronisch eincheckt,<br />

ist bereits bei der Anreise ab Wörgl<br />

kostenfrei unterwegs!<br />

Weitere Informationen unter:<br />

www.hohe-salve.com<br />

060

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!