26.12.2012 Aufrufe

10 - Digitale Bibliothek Braunschweig

10 - Digitale Bibliothek Braunschweig

10 - Digitale Bibliothek Braunschweig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

der Hauptsache nach dieselbe ist", hieß es in dem neuen Programm, "und nachhaltig<br />

nicht in einem einzelnen Lande zum Besseren umgewandelt werden kann,<br />

so erkennt der Allg. deutsch. Arb.-Verein die Gemeinsamkeit der Arbeiterinteressen<br />

in allen Cu/tur/ändern" 7). Es muß dahingestellt bleiben, ob die gastgebende<br />

<strong>Braunschweig</strong>er Gemeinae das Zustandekommen gerade dieses Programmpunktes<br />

maßgebend beeinflußt hat.<br />

In der Einladung zum Arbeitertag, der wenige Wochen danach am 21. Juli<br />

in <strong>Braunschweig</strong> zusammentrat, bekannten sich Bracke und seine Freunde zum<br />

erstenmal zu der Losung des Kommunistischen Manifestes und der Inauguraladresse:<br />

"Proletarier aller Länder, vereinigt Euch!" "Zeigt", heißt es an gleicher<br />

Stelle, "daß auch der deutsche Arbeiter begriffen hat, daß die Arbeiterfrage<br />

auf der Tagesordnung steht, daß er nicht gesonnen ist. sie ohne seine<br />

Mitwirkung. vielleicht von seinen eigenen Feinden. lösen zu lassen, und daß er.<br />

der deutsche Arbeiter, hinter seinen französischen. englischen. amerikanischen<br />

Brüdern nicht zurückstehen will" 8).<br />

Der "<strong>Braunschweig</strong>er Arbeitertag" delegierte schließlich den bekannten<br />

Hildesheimer Sozialdemokraten Dr. Emil Kirchner, der in <strong>Braunschweig</strong> 342<br />

Mitglieder der Weber- und Arbeitervereine von AIfeld, Großlobke, Hameln,<br />

Hildesheim und Sarstedt vertrat. zum zweiten Kongreß der 1. A. A.,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!