26.12.2012 Aufrufe

10 - Digitale Bibliothek Braunschweig

10 - Digitale Bibliothek Braunschweig

10 - Digitale Bibliothek Braunschweig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong><br />

Der Bauernstand, heißt es in dem Entwurf seiner Adresse, sei nicht allein<br />

auf Grund seiner großen Zahl, sondern vor allem dank seiner Leistung für die<br />

Gesellschaft berufen, eine wichtige Rolle in der Nation zu spielen. Zunächst<br />

müßten sich die Bauern jedoch die Bildung erwerben, die man ihnen bislang<br />

vorenthalten habe. Sie müßten nicht allein "so viel zu lernen erstreben" wie<br />

möglich, sondern vor allem selbständig denken, "selber überlegen, ob das was<br />

man thuen will, auch recht ist, ob man es später vor seinem eigenen Verstand<br />

und Gewissen auch vertheidigen könne". "Ihr laßt in allen Dingen, die Staat,<br />

Kirche oder Gemeinde angehen", heißt es weiter, "noch viel zu viel Andere<br />

für Euch denken." Nähme es unter diesen Umständen wunder, daß man die<br />

Bauern immer wieder als "Stimmvieh" mißbrauche? Jedermann sei im Stande<br />

zu erkennen, "was wahr, recht und gut ist". "Und Ihr", wendet sich Bonhorst<br />

an die Bauern, "solltet nicht gleich stark mit einem ersten Minister in Euch<br />

fühlen, was Wahr und Recht ist, weil Ihr uns für die Zucht ven Pflanzen und<br />

Thieren sorgt? Reißt die Augen weit auf, Ihr Bauern, und schaut um Euch, daß<br />

Ihr Euere eigentlichen Lenker in der Ferne auch erkennt, die Euch an Bändern<br />

zu gängeln glauben. Zieht aber auch dann Euer Messer und zerschneidet<br />

unbarmherzig diese Bänder, auf daß Ihr beweist: Ihr könnt auch auf eigenen<br />

Füßen .stehen, - Ihr habt keine Lenker nötrug, die Euch im Grunde ihres Herzens<br />

denn doch verhöhnen und - verachten, weil Ihr Euch von ihnen, in Euerer<br />

angeborenen Gutmüthigkeit nach ihrem Belieben lenken und leiten ließet. Das<br />

müßt Ihr, das SlCid Ihr Euerer Ehre, Euerer Selbständigkeit schuldig. Zwar ist es<br />

ein mühevoller, ein langwieriger Weg, aber es ist der einzige, der Euch aus den<br />

Irrgängen ven widerstrebenden Ansichten, aus Euerer durchschnittlich recht<br />

bitterschlechten Lage herausführen kann." Um dieses Ziel zu erreichen, müsse<br />

sich die Bauernschaft vereinigen, müsse der einzelne Landmann seine Isolierung<br />

überwinden. Es genüge nicht, .sich auf "Märkten, Kirchweihen und Holzversteigerungen"<br />

zu treffen. Man mÜ.5se vielmehr einen "regelmäßig wiederkehrenden<br />

Verkehr der Bauern untereinander" schaffen. "Etwa so: die Bauern ven<br />

Nassau, Hessen etc. bilden einen Verein, den ,Mittelrheinischen Bauernverein<br />

oder Bauernbund' , der in jedem Ort, wenn er auch noch se klein ist, seine<br />

Abtheilung hat. Die auf 4-6 Stunden in der Runde liegenden Abtheilungen<br />

kommen alle Sonntag Morgen oder Mittag an einem vorher bestimmten Ort<br />

zusammen und berathschlagen über Alles, was auf ihr Leben Bezug haben kann,<br />

besprechen die pelitische Lage und ihre Stellung im Staate. Alle Jahr ein oder<br />

zweimal kommen dann alle Bauern die zu dem Bunde gehören und abkommen<br />

können, an einem bestimmten Ort zusammen." "Se steht's, Ihr Bauern'", fährt<br />

Bonhorst fort. "Wollt Ihr die UebeIstände, die Euch drücken, weg haben, dann<br />

müßt Ihr zusammengehen und Euch über dieselben besprechen. Jeder muß seine<br />

Erfahrungen mittheilen und muß sich die seiner Collegen mittheilen lassen.<br />

Dann werden auch die Männer der Wissenschaft nicht säumen, wenn Ihr den<br />

Wunsch aussprecht, Euch die Resultate ihrer Forschungen zu Eurem Nutz und<br />

http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042500<br />

143

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!