26.12.2012 Aufrufe

10 - Digitale Bibliothek Braunschweig

10 - Digitale Bibliothek Braunschweig

10 - Digitale Bibliothek Braunschweig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Als Bonhorst am 23. Dezember aus der Haft entlassen wurde, hatte im<br />

Waldenburger Kohlenrevier der größte und politisch folgenschwerste Streik des<br />

Winters 1869/70 begonnen. Die Bergarbeiter, Anhänger der liberalen Gewerkvereine<br />

v{)n Hirsch und Duncker, hatten Mitte Dezember die Arbeit niedergelegt<br />

und den Beistand ihrer ArbeiterkoIIegen erbeten. Der <strong>Braunschweig</strong>er<br />

Ausschuß erklärte sich sogleich in leidenschaftlimen Aufrufen an die Partei,<br />

an die Streikenden und alle Mitglieder der Internationale mit den Waldenburgern<br />

solidarisch 51). Die Entschlossenheit der deutschen Arbeiter und die m{)ralische<br />

Hilfe der I. A. A. würden den Arbeitskampf entsmeiden: "Wir glauben<br />

Eum verspremen zu dürfen", erklärten die <strong>Braunschweig</strong>er, "daß Eure Brüder<br />

in England, in Frankreich, in Belgien, in Italien, in der Schweiz, ja selbst in<br />

Spanien ... Euch ihre Bruderhand mit Freuden reimen werden. Der Internationale<br />

Arbeiterbund hat schon iiO manmen großen Strike siegreich und glorreim<br />

durmgeführt, er wird auch Eum seine mämtige Hülfe gewähren." Zur<br />

wachsenden Enttäuschung der Partei war jedom von der erhofften Unterstützung<br />

der ausländismen Sektionen zunächst wenig zu verspüren. In einer Erklärung<br />

im "Volksstaat" 52) entschuldigte Spier das Versagen der Internationale mit der<br />

"Hauptschwierigkeit der internationalen Einigung, der Sprachverschiedenheit" .<br />

Um die Hilfe der 1. A. A. zu besmleunigen, habe er sich nun an ihre führenden<br />

Persönlimkeiten gewandt, unter ihnen Jung (London), Hins (BTÜssel), HeB<br />

(Paris), Bruhin (Basel) und den "aItehTWÜrdigen" J. Ph. HecXer in Genf. "Ich<br />

wende mim an Sie in Samen der Waldenburger" , heißt es in dem Smreiben an<br />

Moses Heß. "Der Streik kann sim nimt halten, wenn er nimt vom Ausland<br />

unterstützt wird ... Die deutsmen Arbeiter haben seiner Zeit bei den bedeutenden<br />

Arbeitseinstellungen der Gruppen der Internationale in Basel und Genf<br />

allerorten ihre Pflimt getan, sie hoffen das gleiche jetzt aum von ihren Brüdern<br />

in den uns benachbarten Ländern ... " 58).<br />

Bereits in der übernächsten Nummer, am 22. Januar, konnte der" Volksstaat"<br />

eine Solidaritätserklärung des "Centralkomites der Sekti{)nsgruppe<br />

Deutscher Sprache" veröffentlimen. Am gIeid!en Tag quittierte die Redaktion<br />

&1) "An die strikenden Arbeiter im Waldenburger Kohlendistrikt" ; "An die Mitglieder<br />

der Internationalen Arbeiterassoziation" ; .An die Parteigenossen" .• Der Volksstaat"<br />

Nr. 23 vom 18. 12. 1869.<br />

62) S pie r: "Der Waldenburger Strike und die Mitglieder der Internationalen<br />

Arbeiterassoziation im Ausland" (Wo]fenbüttel, 11. Januar). "Der Volksstaat" Nr.5<br />

vom 15. 1. 1870. Am 17. 12. 1869 hatte Bebel Bracke zu bedenken gegeben: "Es wäre<br />

besser gewesen, wenn Ihr den Waldenburgern nicht so große Unterstützung seitens der<br />

Internationalen Arbeiter-Assoziation in Aussicht gestellt hättet. Die Organisation der<br />

Internationale ist noch lange nicht so weit, um materiell erheblich wirken zu können·.<br />

Hochverratsprozeß S. 509 f.<br />

63) Samuel Spier an Hess, Wolfenbüttel, 11. Januar 1870. Moses Heß Briefwechsel.<br />

Hrsg. von Edmund S i I b ern e r. Quellen und Untersuchungen zur Geschichte der deut­<br />

Ichen und österreichischen Arbeiterbewegung. Hrsg. vom Internationaal Instituut<br />

voor Sociale Geschiedenis Amsterdam. 's-Gravenhage 1959. S.595.<br />

152<br />

<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong><br />

http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042500

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!