26.12.2012 Aufrufe

10 - Digitale Bibliothek Braunschweig

10 - Digitale Bibliothek Braunschweig

10 - Digitale Bibliothek Braunschweig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

lutter im 19. Jahrhundert. In: Braunsdtweigisdte Heimat. Jg. 42. H. 3. 1956.<br />

S.111-115.<br />

Das Land und seine Mensdten. In: Braunsdtweig - schaffendes Land. OIdenburg/Oldb.<br />

[1956]. S. 17-18.<br />

Geologisdte Geschichte - Pflanzenwelt - Tierwelt - Natursdtutz. In: Braunsdtweig<br />

- sdtaffendes Land. 01denburg/Oldb. [1956]. S. 46-47.<br />

Zur Gesdtidtte des Eisenerzbergbaues bei Neuwallmoden. In: <strong>Braunschweig</strong>isdtes<br />

Jahrbuch. Bd 31. 19%. S. 145-1H.<br />

1957<br />

Innerste-Bergland. In: Handbuch der naturräumlichen Gliederung Deutsdtlands.<br />

Hg. 4/5. Remagen 1957. S. 598-600.<br />

Braunsdtweig und Umgebung. Eine kleine Heimatkunde. Braunsdtweig-Rautheim:<br />

Stüwe [1957]. 24 S .• 1 Kt. 8°.<br />

Die Gesdtidtte der Geographie am Collegium Carolinum zu Braunsdtweig 1745<br />

bis 1834. In: <strong>Braunschweig</strong>isches Jahrbuch. Bd 38. 1951. S. 75-94.<br />

Ein historisdter Atlas der Stadt Braunsdtweig. In: Braunsdtweigisdtes Jahrbudt.<br />

Bd 38, 1957, S. 150-154. 3 KtenbeiI.<br />

Dowesee und Bullenteidt. In: Der Freundeskreis des Gr. Waisenhauses <strong>Braunschweig</strong>.<br />

H. 21. 1957. S. 3-6.<br />

1958<br />

Die Kultivierung der Niederungen im Westteil des Kreises <strong>Braunschweig</strong> 1743<br />

bis 1832. In: Heimatbote des Landkreises <strong>Braunschweig</strong> 1958. S. 39-58.<br />

Der Wirtschaftsraum <strong>Braunschweig</strong>-Helmstedt. In: Geographisdte Rundschau.<br />

Jg. <strong>10</strong>. Nr 2.1958. S. 41-49.<br />

Ewald Banse zum Gedächtnis. In: Der Freundeskreis des Gr. Waisenhauses<br />

<strong>Braunschweig</strong>, H. 22. 1958, S. 4-5.<br />

Der Harz. Eine kleine Heimatkunde. <strong>Braunschweig</strong>-Rautheim: Stüwe [1958].<br />

32 S .• 1 Kt. 80. - 3. Aufl. 1959.<br />

Wilhelm Raabe und der Eisenhahnknotenpunkt Börßum. In: Mitteilungen der<br />

Raabe-Gesellsdtaft. Jg. 45. H. 3.1958. S. 78-81.<br />

1959<br />

Ostfalenland. Eine Heimatkunde des landes zwischen Harz. Weser und Aller.<br />

Braunsdtweig-Rautheim: Stüwe 1959. 96 S. 80. - 2. Auf!. 1961.<br />

(Hoppe, Kar! und Tb. Müller:) Technisdte Hodtschule Carolo-Wilhelmina<br />

<strong>10</strong><br />

<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong><br />

http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042500

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!