25.05.2023 Aufrufe

SPORTaktiv Juni 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der 31-jährige Niederösterreicher<br />

hat noch<br />

einiges vor.<br />

BIKE<br />

Ich war zuvor auf einigen Etappen<br />

in Fluchtgruppen dabei, bin auf der<br />

14. Etappe als Zweiter knapp gescheitert.<br />

Darüber habe ich mich geärgert.<br />

Aber es hat mich nicht frustriert,<br />

sondern Energie freigesetzt.<br />

Die 16. Etappe war meine letzte<br />

Chance einen Sieg zu holen. Also<br />

habe ich die Brechstange ausgepackt,<br />

ich wollte es unbedingt.<br />

Ohne Plan?<br />

Mit ganz genauem Plan! Nur, dass<br />

der genauso aufging, wie ich es mir<br />

vorgestellt habe. Am Col de la Core<br />

habe ich zu den drei Ausreißern<br />

ganz vorne aufgeschlossen. Ich<br />

wusste, dass ich sie brauche, um<br />

mich durch das lange Tal bis zum<br />

Col de Portet-d’Aspet zu bringen.<br />

Hier bin ich auf Anschlag gefahren<br />

und als Erster über die Kuppe. Die<br />

Abfahrt konnte ich zum Regenerieren<br />

nutzen und meinen Vorsprung<br />

auf den letzten, leicht abfallenden<br />

35 Kilometern verteidigen.<br />

Auf dem Gipfel hattest du 20 Sekunden<br />

Vorsprung. Wie steuerst du bei<br />

einer entscheidenden Abfahrt auf<br />

FOTO: Luca Bettini<br />

regennasser Fahrbahn das Risiko?<br />

Du brauchst Vertrauen in dich und<br />

dein Material. Die nahtlose Verbindung<br />

zum Rad ist wichtig, hier spielt<br />

auch die Wahl des Schuhs eine Rolle<br />

– je besser er sitzt, desto kontrollierter<br />

bist du unterwegs.<br />

Du bremst die Kurven so spät<br />

wie möglich an. Bei trockener Strecke<br />

kann auch mal das Hinterrad<br />

blockieren. Im Nassen geht das<br />

nicht. Wie rutschig der Asphalt ist,<br />

merkst du aber schon in den ersten<br />

zwei Kurven. Du musst hochkonzentriert<br />

sein, die ganze Breite der<br />

Straße nutzen und ruhig bleiben.<br />

Vor allem dann, wenn’s eng wird.<br />

Öfter einen Schutzengel gehabt?<br />

Wenn hundert Leute vor dir im Feld<br />

fahren, siehst du einen Fahrbahnteiler<br />

schon mal in der letzten Sekunde.<br />

Wir haben die Strecke auf den<br />

Radcomputern, können das aber<br />

Foto: ÖBB / Limpl<br />

Freizeit & Radsprinter Kärnten<br />

Mit den ÖBB und dem AKTIV-Ticket der Kärntner Linien<br />

die schönsten Plätze Kärntens entdecken.<br />

HEUTE. FÜR MORGEN. FÜR UNS.<br />

Alle Infos auf<br />

oebb.at/kaernten<br />

Das AKTIV-Ticket Kärnten erhalten Sie unter tickets.oebb.at, in der ÖBB App, an den ÖBB-Ticketautomaten, sowie den ÖBB-Ticketschaltern. Gültig am gewählten Datum als Tageskarte (nur in Verbindung bei Fahrradmitnahme)<br />

für eine Person inkl. Rad, bis am Folgetag 03:00 Uhr, im gesamten Verkehrsverbund Kärnten, in der S-Bahn, Regionalzügen und REX. Gilt nicht im Bus, MICOTRA (Italienische Strecke), Railjet-, Eurocity-,<br />

Intercity-, D- und Nightjet-/Euronight Zügen. Stornierbar vor dem 1. Geltungstag.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!