25.05.2023 Aufrufe

SPORTaktiv Juni 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

RUN<br />

FOTO: BOA/Damiano Levati/Storyteller-Lab<br />

Laufen in technischem Gelände? Ist sowohl für Körper als auch Material herausfordernd.<br />

ihrer Konstruktion je nach bevorzugtem<br />

Lauf-Terrain doch auch<br />

recht deutlich unterscheiden kann.<br />

Hier finden sich neben Allroundern<br />

auch echte Spezialisten für weiche<br />

Böden oder sehr harte, trockene<br />

Bedingungen. „Trailschuhe“, so<br />

fasst es Tobias Bogner zusammen,<br />

„zeichnen sich durch unterschiedliche<br />

Profiltiefen und zusätzliches<br />

Material im Zehen- oder Leistenbereich<br />

aus, welches Schutz vor losem<br />

Gestein oder Wurzeln bietet“. Auch<br />

in der Dämpfung gibt es Unterschiede.<br />

Für kurze (schnelle) Distanzen<br />

und sehr technisches Terrain<br />

empfehlen sich weniger gedämpfte<br />

Modelle mit reduzierter<br />

Standhöhe, die mehr Gefühl für den<br />

Untergrund vermitteln und sich<br />

stabiler laufen. Auf langen Strecken<br />

– die gerade im Trailrunning<br />

auch wahrlich „Ultra-lang“ werden<br />

können – sollte man hingegen ein<br />

Maximum an Dämpfung suchen. Allerdings<br />

können zu weiche Materialien<br />

mitunter zu Einbußen in der<br />

Stabilität in unwegsamen Streckenabschnitten<br />

sorgen – hier gilt es<br />

also einen Kompromiss zu finden.<br />

Ein Trend der letzten Jahre, so<br />

Tobias Bogner, ist es, den „klassischen“<br />

Trailrunningschuhen wie<br />

dem Salomon Speedcross „laufbare“<br />

Trailschuhe zur Seite zu stellen:<br />

„Diese teilen sich die Mittelsohle<br />

und Dämpfungselemente mit Straßenschuhen<br />

und erweitern diese<br />

um ein tieferes Profil. Damit sprechen<br />

sie Läufer an, die ein Paar<br />

Trailschuhe suchen, mit dem alles<br />

gelaufen werden kann“. Von der<br />

kleinen Trailrunde von der Haustür<br />

in den nächstgelegenen Park bis<br />

zum langen Traillauf am Sonntag ist<br />

damit für den Salomon-Experten alles<br />

möglich.<br />

Die Sache mit den Platten<br />

Viele moderne Straßenschuhe kommen<br />

heute mit effizienzsteigernden<br />

„Platten“ in der Mittelsohle. Ein<br />

Trend, der auch ins Gelände<br />

schwappt. „Allerdings ist bei<br />

www.achenseelauf.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!