25.05.2023 Aufrufe

SPORTaktiv Juni 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TOURISMUS Rennradregionen<br />

Rennrad-Touren<br />

OSTTIROL<br />

Dolomitenrunde – Lienz<br />

Rund um die Dolomitenstadt Lienz<br />

erstrecken sich grenzgeniale Rennradtouren<br />

mit Wadelbrenn-Garantie.<br />

Die absolute Highlight-Tour ist<br />

die Dolomitenrunde. Auf 112 km<br />

rund um die Lienzer Dolomiten mit<br />

beeindruckenden Ausblicken durch<br />

die südlichen Täler.<br />

112 km 1870 hm<br />

www.osttirol.com<br />

TIROL<br />

Kufsteinerland-Seenrunde<br />

Von der historischen Festungsstadt<br />

Kufstein aus führt die Seenrunde<br />

vorbei an zahlreiche Seen Tirols. Die<br />

Tour bietet zusätzlich einen knackigen<br />

Anstieg ins Thierseetal sowie<br />

hügelige und flache Passagen entlang<br />

des Inns, umgeben von einer<br />

beeindruckenden Berglandschaft.<br />

95 km 1160 hm<br />

www.kufstein.com<br />

„Alpbachtal Giro“-Tour<br />

In der Ferienregion Alpbachtal im<br />

Herzen Tirols finden sich 23 Routen<br />

für jedes Fitnesslevel, alle startend<br />

FOTO: Heiltherme Bad Waltersdorf/Basecampas<br />

im Etappenstartort der Rennrad-<br />

WM 2018, Rattenberg. Besonders<br />

empfehlenswert: die „Alpbachtal<br />

Giro“-Tour.<br />

117 km 2250 hm<br />

www.alpbachtal.at<br />

Tannheimer Tal – auf König<br />

Ludwigs Spuren<br />

Das Tannheimer Tal ist idealer Startpunkt<br />

für lange Rennradtouren in<br />

die umliegenden Regionen wie zum<br />

Beispiel an den Bodensee oder zum<br />

Arlberg. Unser Tipp: eine traumhafte<br />

Rennradtour auf König Ludwigs<br />

Spuren mit Einkehrmöglichkeiten<br />

entlang der Strecke.<br />

81 km 1110 hm<br />

www.tannheimertal.com<br />

SALZBURG<br />

STR 13 Postalm-Rundweg<br />

über Hallein<br />

Die Rundtour startet beim Hotel<br />

Jakob in Fuschl am See und führt<br />

über die Postalmstraße zur Postalm,<br />

wo man das Panorama entlang der<br />

Strecke genießen kann. Weitere<br />

Highlights sind der Wiestalstausee,<br />

Abwechslungsreich: Die Rennrad-Touren rund um Bad Waltersdorf.<br />

der Hintersee sowie die Red-Bull-<br />

Zentrale.<br />

112 km 1680 hm<br />

www.hoteljakob.at<br />

Flachgauer Seenland-Runde<br />

Die ideale Rundtour, um das Salzburger<br />

Seenland kennenzulernen.<br />

Eine mittelschwere Einstiegstour<br />

entlang der Salzburger Umgebungsorte.<br />

115 km 1170 hm<br />

www.rennrad-austria.at<br />

KÄRNTEN<br />

Wörthersee Drei-Länder-Tour<br />

Vom Wörthersee nach Tarvis/ITA,<br />

über den Predilpass Richtung Bovec/SLO<br />

und dann ins obere Sočatal<br />

auf den legendären Vršičpass auf<br />

1611 m. Zurück über Kranjska Gora<br />

und den Wurzenpass. Superharte<br />

aber sensationelle Alpen-Adria-<br />

Runde. Die kurze Variante startet in<br />

Arnoldstein.<br />

162 km 2660 hm<br />

www.woerthersee.com<br />

Villacher Alpenstraße<br />

Der Rad-WM-Ort des Jahres 1987<br />

Villach ist das Zentrum Kärntens.<br />

Zahlreiche Seen laden zum relaxten<br />

Einrollen, zahlreiche Berge zum<br />

Auspowern. Die klassische Bergetappe<br />

mit magischen Ausblicken<br />

nach ITA und SLO ist die Villacher<br />

Alpenstraße auf den Dobratsch.<br />

16 km 1200 hm<br />

www.visitvillach.at<br />

Südkärnten-Sonnenrunde<br />

Vom wärmsten See Österreichs,<br />

dem Klopeiner See, zum Sonnenbalkon<br />

Kärntens nach Diex. Über<br />

Haimburg, Greutschach und Grafenbach<br />

nach Diex, dann über die<br />

breite Straße rasant hinunter über<br />

den Haimburgerberg nach Völkermarkt<br />

und über die Drau und<br />

Kühnsdorf zurück zum türkisen See.<br />

76 km 950 hm<br />

www.suedkaernten.at<br />

Kärntnerisch-steirische<br />

Grenzerfahrung um Althofen<br />

Geheimtipp: Von Althofen Richtung<br />

Meiselding nach Gunzenberg,<br />

Strassburg, Metnitz nach Steirisch<br />

Laßnitz. Über Sankt Lamprecht und<br />

Neumarkt nach Mühlen und via<br />

Hüttenberg retour. Anspruchsvolle<br />

Traumrunde mit viel Geschichte<br />

und 9 fordernden Anstiegen.<br />

122 km 1350 hm<br />

www.mittelkaernten.at<br />

OBERÖSTERREICH<br />

Mühlviertel –<br />

Panorama-Tour Liebenau<br />

Die abwechslungsreiche Hügelwelt<br />

des Mühlviertels ist ein Paradies für<br />

sportliche Rennradfahrer. Die Touren<br />

führen zu Naturjuwelen und<br />

entlang typisch bäuerlicher Architektur.<br />

Tourentipp: die Panorama-<br />

Tour durch das landschaftlich einzigartige<br />

Naarntal mit Start und Ziel<br />

in Liebenau.<br />

77 km 1440 hm<br />

www.muehlviertel.at<br />

Voralpen-Tour Passau–Wels<br />

Ausgehend von Wels führen topausgebaute<br />

Routen ins Voralpenland.<br />

Tipp: Passau–Wels. Aufgrund<br />

der hervorragenden Zugverbindung<br />

zwischen Wels und Passau bietet es<br />

sich an, eine Strecke mit dem Rennrad<br />

und den Rückweg mit der Bahn<br />

zu fahren.<br />

113 km 783 hm<br />

www.oberoesterreich.at<br />

094

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!