25.05.2023 Aufrufe

SPORTaktiv Juni 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BIKE<br />

Mehr Elektro,<br />

weniger Digital<br />

FOTO: NOX/Christoph Laue<br />

Timo Pritzel aus dem Athleten-Team von NOX<br />

Cycles nutzt das E-MTB für die Naturerfahrung<br />

und lädt mit Yoga die eigenen Akkus wieder auf.<br />

<br />

von Michael Forster<br />

V<br />

on sportlich ambitionierten<br />

Radlern der<br />

unterschiedlichen<br />

Sparten wurden E-<br />

Bikes in jeder Form<br />

lange Zeit skeptisch betrachtet.<br />

Zwar wurde ihr Potenzial im innerstädtischen<br />

Verkehr und für die<br />

„letzte Meile“ schnell erkannt, in<br />

sportlicher Hinsicht waren sie aber<br />

eher verpönt. Das muss auch die<br />

deutsche Freeride-Legende Timo<br />

Pritzel eingestehen: „Ich muss zugeben,<br />

dass ich E-Bikes erst einmal<br />

etwas uncool fand.“ Aber auch er<br />

hat seine Einstellung zum Stromantrieb<br />

geändert. „Als ich das erste<br />

Mal, circa 2015, auf einem guten<br />

E-Bike saß, dabei ein Grinsen im<br />

Gesicht hatte und ich gemerkt<br />

habe, dass hier neue Türen aufgehen,<br />

war ich überzeugt.“<br />

E-Aufsteiger<br />

Ob Downhill-Bike, Renner oder das<br />

bewährte Tourenrad – E-Bikes haben<br />

den Zweiradmarkt auf den Kopf<br />

gestellt. Die E-Motoren sind leichter<br />

und kompakter und haben sich so<br />

auch als Aufwärtshilfe für Downhiller<br />

und Touren-Extender für Rennradfahrer<br />

herausgestellt: „Ich finde<br />

es auch schön, dass viele dank des<br />

E-Bikes ihr Auto stehen lassen können.<br />

Und dass Paare, die sonst wegen<br />

des Leistungsunterschiedes keine<br />

Touren zusammen fahren, das<br />

jetzt können“, sagt der Berliner.<br />

Besonders im Downhill-Bereich<br />

spielen Balance und Gewichtsverteilung<br />

eine zentrale Rolle. Auch<br />

hier haben die Hersteller die richtige<br />

Mischung gefunden. Das bestätigt<br />

auch Timo: „Man musste früher<br />

sozusagen für jede Bike-Disziplin<br />

ein Bike haben. Nun hat man Fahrräder,<br />

die sozusagen Alleskönner<br />

sind. Da stört mich auch das etwas<br />

höhere Gewicht beim Springen<br />

nicht, denn teilweise liegt es sogar<br />

sicherer in der Luft.“<br />

Während die Entwickler die<br />

Bikes nicht neu erfinden mussten,<br />

bietet das Altbewährte in Verbindung<br />

mit einer Antriebshilfe völlig<br />

neue Möglichkeiten: „In den letzten<br />

Jahren hat sich sehr viel getan und<br />

man muss wirklich nicht mehr viel<br />

Kompromisse eingehen. Damals<br />

habe ich den Trail-Moto-Crossern<br />

zugeschaut und fand es beeindruckend.<br />

Das Bergauffahren war das,<br />

was mich am E-Bike überzeugt hat.<br />

Es ist fast noch mal eine neue Disziplin<br />

und es macht echt Spaß, technische<br />

Passagen hochzufahren, wo<br />

man vorher nicht hochgekommen<br />

wäre.“ Wichtig ist aber auch, und<br />

das hebt der Profi hervor, dass immer<br />

der Respekt gegenüber den anderen<br />

Benutzern der Trails und der<br />

Natur gewahrt sein muss.<br />

Die Natur braucht Timo aber<br />

auch, um die eigenen Akkus wieder<br />

aufzuladen: „Wenn ich selber einen<br />

vollen Tag habe, meine Batterie<br />

115

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!