25.05.2023 Aufrufe

SPORTaktiv Juni 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

erste Mal gar nicht so perfekt sitzen muss. Handy<br />

und ein kleines Erste-Hilfe-Paket, was zu trinken,<br />

eine Kleinigkeit zu essen, frisches T-Shirt, dünne Jacke“,<br />

so ihre Packliste. Markus Kröll ist ohne seine<br />

„Grundausstattung“, zu der er zum eben Genannten<br />

auch Mütze und Handschuhe zählt, nie unterwegs –<br />

„das Wetter kann schnell umschlagen, das würde ich<br />

daher jedem Einsteiger schon empfehlen.“<br />

ULTRATRAIL FX.<br />

ONE SUPERLITE<br />

LESS<br />

MEANS<br />

FASTER<br />

Wie soll die Strecke beschaffen sein?<br />

Beim Trailrunning denken viele an weite Distanzen,<br />

obwohl es darum eigentlich nicht geht. Nicht zu viel<br />

für die ersten Male vornehmen, raten unsere Trailprofis.<br />

Natürlich kommt es auf den individuellen<br />

Trainingszustand an – Sibylle Schild gibt jedoch zu<br />

bedenken, dass neben dem Herz-Kreislauf-System<br />

auch die Muskulatur auf unebenem Geläuf ganz anders<br />

gefordert ist. Ein Richtwert als Tipp: 8 bis 10<br />

Kilometer und 400, 500 Höhenmeter.<br />

„Bei uns gibt es den Easy Trail“, so Markus<br />

Kröll – „auf dem läuft man entlang der Talsohle talauswärts,<br />

bunt gemischt auf verschiedensten Untergründen:<br />

Man hat einen Forstweg mit feiner Körnung,<br />

dann wieder Steige mit Wurzeln, dann breitere<br />

Wege mit festen Untergrund. So ein bunter Mix<br />

ist für Einsteiger ideal, um ein Gefühl für unterschiedliche<br />

Untergründe zu bekommen.“<br />

Zum Thema Untergründe empfiehlt Sibylle<br />

Schild: „Wenn die Bedingungen passen, es trocken<br />

ist und man gute Schuhe hat, macht es am Trail sicher<br />

viel mehr Spaß als auf einer Forststraße. Die<br />

Prämisse ist, dass kein Auto mehr fahren können<br />

sollte, damit es richtig schön ist.“ Und wie findet<br />

man seine passende Strecke? In immer mehr Regionen<br />

wird der Tourismusverband ein kompetenter<br />

FOTO: TVB Schladming-Dachstein/Christoph Huber<br />

Lauf rein in die Natur: Dafür ist auch die steirische<br />

Region Schladming- Dachstein prädestiniert.<br />

LEKI.COM

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!