25.05.2023 Aufrufe

SPORTaktiv Juni 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RUN<br />

FOTO: Rachel Keenan<br />

Taffe Lady<br />

Bei Montane-Athletin Jenny Tough scheint das<br />

Abenteuer in der DNA verankert zu sein. Ein Streifzug<br />

durchs Leben eines Multitalents.<br />

von Lukas Schnitzer<br />

J<br />

enny Tough. Was sich<br />

liest, als wäre es ein<br />

für die abstrakten<br />

Welten der sozialen<br />

Medien erdachtes Synonym,<br />

ist bei der gebürtigen<br />

Kanadierin sowohl urkundlicher<br />

Name als auch lebensbestimmendes<br />

Programm. „Tough“ übersetzt<br />

sich aus dem Englischen mit<br />

„knallhart“, „zäh“, „hartnäckig“,<br />

„robust“ – kurzum „taff“. Allesamt<br />

treffende Synonyme für Toughs unkonventionelle<br />

Herangehensweise<br />

an ihre sportiven Projekte und<br />

Abenteuer in, auf und zwischen „ihren“<br />

Bergen. Mit Anfang 20 frisch<br />

von der Uni und gerade zurück in<br />

Kanada einfach mal ohne Vorerfahrung<br />

und mit aus Youtube-Videos<br />

gewonnenem Wissen über das Wechseln<br />

von defekten Fahrradschläuchen<br />

vollkommen alleine für einen<br />

Monat per Bike entlang des Yukon<br />

durch die Rocky Mountains – warum<br />

eigentlich nicht? Ohne ein eigenes<br />

Mountain bike zu besitzen in eines<br />

der vielleicht härtesten Mountainbike-Rennen<br />

überhaupt einsteigen?<br />

Kein Ding. Mal einfach solo als Fastpackerin<br />

durch einige der abgelegensten<br />

Gebirgsketten des Planeten<br />

laufen? Hart, aber doch machbar.<br />

2020 gewann das Multisporttalent<br />

das Atlas Mountain Race, 2021 folgte<br />

der Sieg in der Damenwertung<br />

des Silk Road Mountain Race, beides<br />

Radbewerbe, im Herbst desselben<br />

Jahres schloss sie ihr 2016 begonnenes<br />

Projekt eine abgeschiedene Gebirgskette<br />

auf jedem Kontinent laufend<br />

zu durchqueren ab. Expedition<br />

Running, laufend und „fastpackend“<br />

bestrittene Expeditionen, stets solo<br />

unterwegs – eine Erfahrung, aus der<br />

Jenny Tough auch viel über sich<br />

selbst und das Leben lernen sollte.<br />

„Du findest heraus, aus welchem<br />

Holz du geschnitzt bist und wie<br />

stark du bist, wenn du alleine unterwegs<br />

bist“, erzählt sie über ihre bevorzugte<br />

(solo laufende) Fortbewegungsart.<br />

„Du findest heraus,<br />

aus welchem Holz<br />

du geschnitzt bist<br />

und wie stark du<br />

bist, wenn du alleine<br />

unterwegs bist.“<br />

Ausdauernde Weltenbummlerin<br />

Adventurer, Storyteller, Mountain<br />

Lover – so umreißt Tough ihre Person.<br />

In ihrer Jugend war das Laufen<br />

für sie nur Mittel zum Zweck, um<br />

sich wohler in ihrer eigenen Haut zu<br />

fühlen. Mit ihren ersten Auslandserfahrungen<br />

wurde das Laufen zum<br />

Mittel, ihre nähere Umgebung besser<br />

kennenzulernen, zu entdecken.<br />

Die Verbindung aus antrainierter<br />

Marathon-Fitness und den für sie<br />

unverzichtbaren Bergen brachte<br />

dem Laufen schließlich eine neue<br />

Wendung in Jenny Toughs Leben.<br />

Heute hat sie alleine sechs Kontinente<br />

bereist, ist neben ihren Laufund<br />

Rad-Abenteuern respektive Adventure-Races<br />

durch den südamerikanischen<br />

Dschungel gepaddelt, hat<br />

Asien und Patagonien bewandert,<br />

mit Haien getaucht, in der Nordsee<br />

gesurft und in fünf Ländern gelebt.<br />

Ihre Zelte hat die ausdauernde Weltenbummlerin<br />

mittlerweile in<br />

Schottland aufgeschlagen.<br />

Neben ihren Entdeckungsläufen<br />

ging Tough auch immer schon gerne<br />

zum Wandern in die Berge – was<br />

aber so gut wie immer in einem<br />

Lauf endete. So auch auf einem<br />

Fünf-Tages-Trip in Patagonien.<br />

Ebendort entstand aus ihrer Faszination<br />

für entlegene Gebirgsketten<br />

die Idee solo und ohne Unterstützung<br />

eine solche Gebirgskette auf<br />

jedem Kontinent laufend zu durchqueren.<br />

Ein Projekt, welches 2016<br />

mit dem Tien-Shan-Gebirge in Asien<br />

begann, Tough durch das Atlas-Gebirge<br />

in Afrika, die bolivianischen<br />

Anden in Südamerika, die Südalpen<br />

(jene auf der neuseeländischen Südinsel,<br />

sprich Ozeanien) und die kanadischen<br />

Rocky Mountains führen<br />

sollte. 2021 schloss sie ihr Abenteuer,<br />

das sie sowohl in Videoformat als<br />

auch Buchform unter dem Titel<br />

„Solo“ in Bild und Wort festhielt, mit<br />

den rumänischen Südkarpaten ab.<br />

Ein ganzes Gebirge ohne Unterstützung<br />

zu durchqueren, noch dazu,<br />

wo viele der Routen, welche sie als<br />

Fastpackerin auf ihren Expedition<br />

Runs gewählt hatte, noch nie zuvor<br />

ausprobiert worden waren, gestaltete<br />

sich als Monster-Projekt, wie Jenny<br />

Tough erklärt: „Ich habe viele<br />

Stunden mit Karten und Satellitenbildern<br />

verbracht, um die Routen zu<br />

entwerfen und gleichzeitig meinen<br />

Körper für diese mehrwöchigen<br />

Touren zu trainieren. Außerdem<br />

musste ich mich mit Logistik, Vorräten,<br />

kulturellen Unterschieden, dem<br />

Wetter usw. auseinandersetzen“, erzählt<br />

die toughe Abenteurerin von<br />

den großen Herausforderungen abseits<br />

der eigentlichen sportlichen<br />

Leistung. Das nächste große Abenteuer?<br />

Ist sicherlich gerade am<br />

Entstehen.<br />

043

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!