25.05.2023 Aufrufe

SPORTaktiv Juni 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

CONWAY<br />

Conway RLC FS 4.9<br />

RAHMEN: Carbon, 100 mm Federweg | SCHALTUNG:<br />

SRAM NX/GX Eagle I BREMSEN: Shimano BR MT410<br />

GABEL: Rock Shox Reba RL, 110 mm | DÄMPFER: Rock<br />

Shox Deluxe Select + | LAUFRÄDER: Rodi Ryot 25 mm<br />

Felge mit Formula Naben und Continental Race King<br />

29 x 2.2“ | GEWICHT: ca. 12,8 kg<br />

PREIS (UVP): € 3349,-<br />

www.conway-bikes.de<br />

3 FRAGEN AN<br />

ULI WILMES,<br />

PRODUKTMANAGER<br />

CONWAY<br />

1. Worauf wurde in der<br />

Entwicklung dieses<br />

Modells besonders<br />

Wert gelegt?<br />

Ziel war es ein stimmiges<br />

Gesamtpaket zu finden.<br />

Heißt, es soll eine möglichst<br />

breite Masse an Fahrerinnen<br />

und Fahrern angesprochen werden.<br />

Deshalb wurden hier keine Werte<br />

ins Extreme getrieben. Es ist modern,<br />

chic und zu einem fairen Preis<br />

zu haben. Die RLC-FS-Serie lässt<br />

sich intuitiv fahren, ist hervorragend<br />

ausgewogen im Handling und der<br />

Pilot/die Pilotin fühlt sich sicher und<br />

zu keiner Zeit überfordert.<br />

Federweg als Downcountry-Bike im<br />

Angebot“, umreißt der Insider die<br />

Produktpalette.<br />

Steifes Carbon-Chassis<br />

Das steife Carbon-Chassis sorgt für<br />

maximalen Vortrieb und größtmögliche<br />

Effizienz im Antritt. Jede Pedalumdrehung<br />

wird dank der hohen<br />

lateralen Steifigkeit direkt auf den<br />

Boden gebracht und verpufft nicht<br />

ungenutzt durch einen zu weichen<br />

Rahmen. Übrigens, dank der Carbon-Konstruktion<br />

geht es bereits<br />

bei 11 kg Gewicht los!<br />

Agil und vortriebsstark<br />

Die perfekte Balance von Reach<br />

und Stack macht aus dem RLC FS<br />

ein aktives Race-Fully, das auf je-<br />

den Input reagiert und schnelle<br />

Spurwechsel zulässt. Die Kinematik<br />

des Viergelenker-Hinterbaus agiert<br />

feinfühlig und verfügt über viel<br />

Support. Sollte der Griff zum<br />

Lockout dennoch nötig sein: Auch<br />

der Dämpfer ist vom Lenker aus<br />

fernbedienbar.<br />

Sportive Geometrie<br />

Das RLC FS ist durch die steile<br />

Front und die performanceorientierte<br />

Geometrie das perfekte Bike<br />

für XC-Racing und Marathon.<br />

Weitere Informationen unter:<br />

www.conway-bikes.de<br />

2. Wie definiert ihr die Zielgruppe<br />

für des RLC FS?<br />

Grundsätzlich ist die RLC-FS-Serie<br />

für jedermann/-frau geeignet. Aber<br />

klar, die Racegene und der Durst<br />

nach Bestzeiten und Geschwindigkeit<br />

lassen sich nicht leugnen. Also<br />

genau das richtige Bike für diejenigen,<br />

die gerne am Wochenende<br />

längere und ausgedehnte Touren<br />

fahren wollen, aber auch für solche,<br />

die sich eine Startnummer an den<br />

Lenker schrauben und die persönlichen<br />

Limits im Wettkampf suchen.<br />

3. Was ist eurer Einschätzung<br />

nach das ideale Einsatzgebiet<br />

des Rades?<br />

Bikes mit Federwegen zwischen<br />

100–120 mm erfreuen sich immer<br />

größer werdender Beliebtheit. Zu<br />

Recht! Die Bikes sind vielfältiger<br />

als lange gedacht. Die clevere und<br />

sorgfältige Wahl an Komponenten<br />

der RLC-FS-Serie macht einen breiten<br />

Einsatzzweck möglich. Von der<br />

Feierabendrunde über Alpencross<br />

bis hin zum mehrtägigen Etappenrennen<br />

ist alles möglich.<br />

125

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!