25.05.2023 Aufrufe

SPORTaktiv Juni 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TOURISMUS Trailrunningregionen<br />

Trails für Läufer<br />

TIROL<br />

Silvrettarun 3000 – Paznaun<br />

Der Silvrettarun 3000 verdankt seinen<br />

Namen dem Aufstieg bis auf<br />

das Kronenjoch mit einer Höhe von<br />

knapp 3000 m. Der Trail startet im<br />

Dorfzentrum von Ischgl und führt<br />

dann über das Jamtal bis ins benachbarte<br />

Galtür. Im Eventformat<br />

von 14.–15.07.<br />

1932 hm 42,1 km<br />

www.silvrettarun3000.com<br />

P 45 Glacier-Trail – Pitztal<br />

Der P 45 Glacier Trail rund um<br />

Mandarfen zählt zu den beliebtesten<br />

Routen der Pitz Alpine Glacier<br />

Trails (04.–06.08.). Auch abseits des<br />

Rennens ist die Strecke ein Genuss:<br />

Gletscherquerung, Traumgipfel und<br />

Panorama ohne Ende.<br />

2800 hm 44 km<br />

www.pitztal.com<br />

Schlickeralmlauf – Stubai<br />

Die Strecke des Schlickeralmlaufs<br />

(09.09.) mit Start im idyllischen<br />

Wintersport- und Rosendorf Telfes<br />

im Stubaital mit seiner jahrzehntelangen<br />

Geschichte als Schauplatz<br />

zahlreicher Großveranstaltungen<br />

FOTO: Paznaun Challenge Silvrettarun/ Florentin Haunold<br />

wie Welt- und Europameisterschaften<br />

zählt auch abseits des Events zu<br />

den eindrucksvollsten der Welt.<br />

1177 hm 11,5 km<br />

www.stubai.at<br />

Krölli-Trail – Mayrhofen<br />

Die anspruchsvolle Laufstrecke mit<br />

Start beim Europahaus in Mayrhofen<br />

wurde nach den Vorgaben des<br />

Trailrunning-Ausnahmesportlers<br />

Markus Kröll ausgewählt und ist Teil<br />

des neuen Laufkonzeptes der<br />

Ferienregion Mayrhofen-Hippach<br />

im Zillertal.<br />

1200 hm 10,9 km<br />

www.mayrhofen.at<br />

SALZBURG<br />

Hirschwandsteig-Tour –<br />

Obertauern<br />

Die Tour startet auf der Passhöhe<br />

Obertauern. Die Aussicht wird immer<br />

imposanter und nach ca. 4 km<br />

erreicht man den Wildsee, ein absolutes<br />

Highlight der Runde. Eine kurze<br />

Rast ist bei der Südwiener Hütte<br />

möglich. Retour führt die Strecke<br />

über den Hirschwandsteig.<br />

840 hm 17 km<br />

www.obertauern.com<br />

Sanft bis<br />

hochalpin - das<br />

Paznauntal<br />

spielt sämtliche<br />

„Trail-Stückerl“.<br />

K25 – Werfenweng<br />

Eine Trailstrecke des Events ATT<br />

(30.09.) Start anders als beim Event:<br />

die Zaglau oder das Ortszentrum<br />

Werfenweng. Highlight der Rundstrecke:<br />

tolle Panoramaaussicht auf<br />

der gesamten Strecke sowie Ausblicke<br />

auf Tennengebirge und Hochkönig!<br />

Eine verkürzte Teilstrecke<br />

über Mossalm ist möglich.<br />

1523 hm 23 km<br />

www.alpinteamtrail.at<br />

Gamskarkogel-Trail – Gastein<br />

In Bad Hofgastein startet der Trail<br />

entlang des Wasserfalls in Richtung<br />

Rastötzenalmen. Ab der Schmalzscharte<br />

führt der Weg am Grat entlang<br />

über den Frauenkogel bis zum<br />

Gamskarkogel. Europas höchster<br />

Grasberg belohnt mit einem<br />

360-Grad-Panorama weit über das<br />

Gasteinertal hinaus.<br />

1760 hm 19,5 km<br />

www.gastein.com<br />

Hochkönigman-Speed-Trail<br />

Tolle Traillaufrunde in Maria Alm,<br />

welche nicht zu unterschätzen ist.<br />

Der Speed-Trail führt über Asphalt,<br />

Schotter und tolle Single Trails und<br />

zeichnet sich dadurch als sehr abwechslungsreiche<br />

Traillaufrunde aus.<br />

Ausgangspunkt: Parkplatz bei der<br />

Naturbahn.<br />

1280 hm 21,7 km<br />

www.hochkoenig.at<br />

KÄRNTEN<br />

Wörthersee-Trail<br />

Sanfte Hügel, breite Forstwege,<br />

knackige Trails und das mediterrane<br />

Feeling mit Blick auf das wunderschöne<br />

Türkis-Blau des Wörthersees<br />

begeistern. Der gesamte Wörthersee-Rundwanderweg<br />

ist Anziehungspunkt<br />

für viele Trailrunner.<br />

Tipp: Unterteile die Gesamtstrecke<br />

in kürzere Einzeletappen.<br />

1490 hm 58 km<br />

www.woerthersee.com<br />

Katschberg-Trail<br />

Der Katschberg an der Grenze<br />

Kärnten/Salzburg positioniert sich<br />

seit Jahren als Trailrunning-Hotspot.<br />

Die Höhenlage gepaart mit Tophotellerie<br />

und der tollen Aussicht<br />

lädt ein zum Auspowern zwischen<br />

1500 und 2000 Meter Seehöhe.<br />

Tipp: vom Dorfplatz ins Gontal zur<br />

Pritzhütte.<br />

205 hm 9,5 km<br />

www.katschberg.at<br />

Nassfeld-Easytrail<br />

Die Routen des „Nassfeld Skytrails“<br />

(15–17.09.) führen über alte<br />

Schmugglerwege und Hiketrails in<br />

Kärnten und Italien. Tipp für Einsteiger<br />

auch abseits des Events: Der<br />

Easytrail mit 8,6 Kilometern!<br />

580 hm 8,6 km<br />

www.skytrails.nassfeld.at<br />

OBERÖSTERREICH<br />

Donausteig – Neustift<br />

Zur Saisonvorbereitung ist das Laufen<br />

in niedrigeren Lagen wie der<br />

Donauregion auch für Einsteiger<br />

ideal. Die Donausteig-Trail-Challenge<br />

führt auf vier Tagesetappen zu je<br />

25 bis 35 km Länge durch die oberösterreichische<br />

Donauregion. Tipp:<br />

Etappe 1 von Neustift nach<br />

Wesenufer.<br />

442 hm 23 km<br />

www.oberoesterreich.at<br />

072

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!