25.05.2023 Aufrufe

SPORTaktiv Juni 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Regionsübersicht online<br />

auf www.sportaktiv.com<br />

FOTO: TVB Obertauern<br />

Perfekte Kulisse<br />

für epische<br />

Trailläufe: die<br />

Gegend rund um<br />

Obertauern.<br />

Auf den Spuren der Pyhrn-<br />

Priel-Trophy<br />

Die Berge in der Urlaubsregion<br />

Pyhrn-Priel ziehen jährlich auch immer<br />

mehr Trailrunner an. Ein besonderes<br />

Trailhighlight ist etwa die<br />

Speedtrail Strecke des Marathontrailruns<br />

2019. Die Runde führt ab<br />

dem JUFA Pyhrn-Priel via Pyhrgas<br />

und Bosruck durch die Region.<br />

1125 hm 20,1 km<br />

www.urlaubsregion-pyhrn-priel.at<br />

Koralm-Trails „Middle“<br />

Mit dem KTC hat sich rund um<br />

die Koralm ein Verein ganz dem<br />

Thema Trailrunning verschrieben.<br />

Highlight ist der jährliche Koralm-<br />

Trailrunning-Event mit Start und<br />

Ziel in Deutschlandsberg (26.08.).<br />

Die Routen sind auch abseits des<br />

Events einen Besuch wert.<br />

Tipp: die „Middle“-Distanz.<br />

1000 hm 23 km<br />

www.koralmtrailrunningclub.at<br />

BAYERN<br />

Von Arnbruck zum Goldsteig –<br />

Arberland<br />

Der Goldsteig ist für Trailrunner immer<br />

eine Reise wert. Man wird mit<br />

einer traumhaften Fernsicht belohnt<br />

und bekommt dazu technisch anspruchsvolle<br />

Trailpassagen auf Wurzeluntergrund<br />

serviert. Gestartet<br />

wird die Tour beim Bergwachthaus<br />

im Ortskern von Arnbruck.<br />

755 hm 18,5 km<br />

www.arberland-bayerischer-wald.de<br />

ITALIEN<br />

Panoramarunde Naturns –<br />

Rabland<br />

Mit Start beim Rathaus Naturns<br />

verläuft der Trail bergauf und<br />

bergab an den wunderschönen<br />

Hängen des Sonnenberges entlang.<br />

Der Dursterhof bietet die Möglichkeit<br />

zu einer Stärkung und einen<br />

tollen Ausblick. Danach verläuft der<br />

Trail wieder retour nach Naturns.<br />

802 hm 15,95 km<br />

www.merano-suedtirol.it/de<br />

STEIERMARK<br />

Riesneralm-Gipfel-Trail<br />

Mit der Seilbahn bis zur Mittelstation,<br />

dann den Trail NR 11 durch einen<br />

Lärchenwald zum Finsterkarsee.<br />

Weiter über den Grad bis zum Großen<br />

Bärneck als höchstem Punkt der<br />

Tour. Retour geht es auf 3 Varianten<br />

wie etwa über die vordere und hintere<br />

Mörsbachalm nach Donnersbachwald.<br />

892 hm 9,91 km<br />

www.schladming-dachstein.at<br />

NIEDERÖSTERREICH<br />

Ötscher via „Rauer Kamm“ –<br />

Ybbstaler Alpen<br />

Von Lackenhof führt der fordernde,<br />

aber auch lohnendste Trail über den<br />

von leichten Kletterpassagen durchsetzten<br />

„Rauen Kamm“ auf den<br />

Gipfel des weithin sichtbaren Ötschers.<br />

Ein traumhaftes Panorama<br />

über das Ybbstaler Alpenvorland<br />

belohnt das (Trail-)Läuferherz.<br />

1115 hm 15,1 km<br />

www.ybbstaler-alpen.at<br />

Kaitersbergrunde – Bayerischer<br />

Wald<br />

Startpunkt ist der Wanderparkplatz<br />

„am Eck“. Zu Beginn geht es auf einer<br />

Forststraße nach Hudlach, bevor<br />

der Weg zum Kaitersberg ansteigt.<br />

Vorbei an der Kötztinger Hütte<br />

über das Gipfelkreuz hinunter nach<br />

Reitenberg und über den Goldsteig<br />

zurück zum Ausgangspunkt.<br />

662 hm 16,3 km<br />

www.bayerischer-wald.org<br />

Piz-Lad-Trail – Reschenpass<br />

Eine Strecke mit steilem Anstieg,<br />

flowigen Trails mit einigen Gipfeln<br />

und traumhaftem Blick zum Reschensee<br />

und zur Ortlergruppe. Der<br />

Trail startet bei der Rescher Alm,<br />

führt über den Äußeren Nockenkopf<br />

zum Piz Lad – einem der<br />

schönsten Gipfel im Dreiländereck.<br />

1146 hm 15,3 km<br />

www.reschenpass.it<br />

073

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!