25.05.2023 Aufrufe

SPORTaktiv Juni 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Graveln in allen Farben<br />

Niederösterreich per Gravelbike entdecken: Mit diesem Projekt<br />

könnte man so manche Jahre seines Lebens füllen.<br />

O<br />

b auf einsamen Asphalt-<br />

und Güterwegen,<br />

endlosen Schotterstraßen<br />

oder dem<br />

einen oder anderen<br />

unbefestigten Pfad – moderne Gravelbikes<br />

lassen die Grenzen zwischen<br />

Rennrad, Reise- und Mountainbike<br />

verschwimmen und stehen<br />

für eine neue, entspannte Kombination<br />

aus Naturerlebnis, Fahrspaß<br />

und Freiheit. Zwischen den weiten<br />

Wäldern des Biosphärenparks Wienerwald,<br />

den sanften Hügeln und<br />

Weingärten des Weinviertels, den<br />

1000 Hügeln der Buckligen Welt<br />

oder den eindrucksvollen Landschaften<br />

rund um den Naturpark<br />

Ötscher-Tormäuer sowie hoch oben<br />

im Waldviertel: Insgesamt bietet<br />

Niederösterreich 22 offizielle Strecken<br />

und Routen für jeden Geschmack.<br />

Gravel = Genuss<br />

Mit der entspannten, abenteuerlustigen<br />

Philosophie, die der Gravel-<br />

Trend aus den USA überschwappen<br />

ließ, erfuhr auch der Genuss im<br />

Radsport neuen Aufwind. Biken<br />

nicht nur für Kilometer und Höhenmeter,<br />

sondern auch für Aus- und<br />

Weitblicke, ist das Motto. Gravelbiken<br />

ist längst nicht nur Sport, es ist<br />

auch Natur-, Kulinarik- und Kulturerlebnis.<br />

Entlang der abwechslungsreichen<br />

niederösterreichischen<br />

Gravel-Strecken bietet sich<br />

so auch stets die Chance, die Region<br />

näher kennenzulernen. Authentische<br />

Kulinarik in Wirtshauskulturbetrieben,<br />

bei Heurigen und Direkt-<br />

102

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!