18.10.2023 Aufrufe

WIKO 2022 – Das Wirtschaftsmagazin für Altmühlfranken

Der Wirtschaftskompass Altmühlfranken stellt leistungsfähige Unternehmen der Region vor und widmet sich in Reportagen, Interviews und Meinungsbeiträgen der Gegenwart und Zukunft der regionalen Wirtschaftswelt.

Der Wirtschaftskompass Altmühlfranken stellt leistungsfähige Unternehmen der Region vor und widmet sich in Reportagen, Interviews und Meinungsbeiträgen der Gegenwart und Zukunft der regionalen Wirtschaftswelt.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Und dann kam schließlich der Adventure Campus der Hochschule<br />

<strong>für</strong> angewandtes Management in Treuchtlingen ins<br />

Spiel. „Wir sind die Base <strong>für</strong> Firmen, die ihre Mitarbeiter schulen<br />

oder ihnen ein besonderes Erlebnis ermöglichen wollen“,<br />

sagt Sami Sigl, der am Campus als Planer <strong>für</strong> Teambuilding,<br />

Workshops und Seminare tätig ist. Der Ablauf sieht wie folgt<br />

aus: „Wir bekommen eine Kundenanfrage, ich erstelle dann via<br />

Fragebogen eine Bedarfsabfrage und dementsprechend entwickle<br />

ich ein individuelles Programm <strong>für</strong> die Firma und die Mitarbeiter“,<br />

sagt Sigl, der in letzter Zeit nicht wenig zu tun hatte.<br />

„Seit Corona kommen mehr Anfragen <strong>für</strong> Teamevents. Durch<br />

vermehrte Arbeit im Homeoffice kommen die Menschen nicht<br />

mehr zusammen, viele wollen aber gemeinsame Erlebnisse.“<br />

Die sehen am Campus vielfältig aus. „Wir wollen die Menschen<br />

raus in die Natur bringen. Mountainbiken, Bogenschießen, gemeinsam<br />

draußen kochen und am Lagerfeuer sitzen“, zählt<br />

Professor Manuel Sand nur einige Beispiele auf. Seminarbegleitung<br />

oder Firmenfeiern sind weitere.<br />

Perfekte<br />

Rahmenbedingungen<br />

Der Adventure Campus Treuchtlingen<br />

ist ein einzigartiges Seminarund<br />

Erlebnishotel und gleichzeitig<br />

ein Studien- und Trainingszentrum<br />

der Hochschule <strong>für</strong> angewandtes<br />

Management, der größten privaten<br />

Hochschule in Bayern. Die staatlich<br />

akkreditierte Bildungseinrichtung<br />

begleitet den Adventure Campus mit<br />

ihrer wissenschaftlichen Expertise<br />

im Bereich des Outdoor-Sports und<br />

der Erlebnispädagogik. Die daraus<br />

resultierenden Synergieeffekte bieten<br />

perfekte Grundlagen <strong>für</strong> Firmenveranstaltungen<br />

und Seminare am<br />

Standort Treuchtlingen.<br />

Sand ist akademischer Leiter am Campus, der sich mittlerweile<br />

auch zu einem Tagungs- und Seminarhotel mit 90 Betten<br />

weiterentwickelt hat. Für einen oder mehrere Tage lassen sich<br />

die Outdoor-Möglichkeiten und Seminarräume des Adventure<br />

Campus nutzen. Die Azubis der Deutschen Bahn, weitere<br />

Firmen oder Vereine wüssten die Kombination von erlebnispädagogischen<br />

Teambuilding-Angeboten und akademischem<br />

Know-how zu schätzen.<br />

„Man muss nur offen <strong>für</strong> Neues sein und nicht mit Scheuklappen<br />

herumlaufen“, sagt Professor Sand. Bei Krause Guss<br />

muss er diese Be<strong>für</strong>chtung nicht haben, denn es gibt bereits<br />

viele weitere Ideen <strong>für</strong> gemeinsame Projekte. -mho-<br />

Adventure Campus<br />

Hahnenkammstraße 19<br />

91757 Treuchtlingen<br />

Tel. 0 91 42 / 80 61 00<br />

www.adventure-campus.com<br />

info@adventure-campus.com<br />

Unternehmensgründung: 2010<br />

Mitarbeiter: 24<br />

Geschäftsführer: Prof. Dr. Dr. Christian<br />

Werner, Wolfgang Feldner<br />

<strong>Wirtschaftsmagazin</strong> <strong>WIKO</strong><br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!