18.10.2023 Aufrufe

WIKO 2022 – Das Wirtschaftsmagazin für Altmühlfranken

Der Wirtschaftskompass Altmühlfranken stellt leistungsfähige Unternehmen der Region vor und widmet sich in Reportagen, Interviews und Meinungsbeiträgen der Gegenwart und Zukunft der regionalen Wirtschaftswelt.

Der Wirtschaftskompass Altmühlfranken stellt leistungsfähige Unternehmen der Region vor und widmet sich in Reportagen, Interviews und Meinungsbeiträgen der Gegenwart und Zukunft der regionalen Wirtschaftswelt.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anzeige<br />

Die Neu-Erfindung des Rads<br />

David Lischka schaut aus dem Fenster, sammelt sich kurz. Er<br />

hat sich ein Impulsreferat über Nachhaltigkeit vorgenommen.<br />

So wie er sie versteht und sie sich durch alle Ebenen seines<br />

Geschäfts zieht.<br />

„Schau“, sagt er, „überall liest man, dass die Händler keine<br />

Räder mehr bekommen.“ Dann deutet er in den Raum hinein,<br />

macht eine Pause und lässt den Wald aus Aluminium, Carbon<br />

und Gummi wirken. „Da<strong>für</strong> stehen da ziemlich viele, oder?“<br />

Jetzt zahlt sich aus, dass Velovita auf Marken setzt, die in Europa<br />

produzieren. „Wir haben auf Marge verzichtet, weil wir eine<br />

stabile Geschäftsbeziehung wollten“, erklärt der Geschäftsführer.<br />

Da ist Nachhaltigkeit, wie er sie versteht. Auf kurzfristigen<br />

Vorteil verzichten, um langfristig auf Augenhöhe zu arbeiten.<br />

Ein steiler Aufstieg<br />

2017 gründeten David Lischka und<br />

Christian Lang das Radgeschäft Velovita.<br />

Sie fingen an der Weißenburger<br />

Bismarckanlage mit zwei Angestellten<br />

an, und legten eine beeindruckende<br />

Erfolgsgeschichte hin. Schon nach<br />

drei Jahren stand ein Umzug samt<br />

Vergrößerung an. Man bezog die jetzigen<br />

Räume in der Augsburger Straße<br />

und baute das Team aus. Inzwischen<br />

sind rund 20 Mitarbeiter im Velovita<br />

beschäftigt. Aus dem Einzelhandelsgeschäft,<br />

ist ein mittelständischer Betrieb<br />

geworden mit einem engagierten<br />

Team aus Beratern, Servicekräften<br />

und Mechnaikern.<br />

Und dieses Prinzip gilt auch <strong>für</strong> den Umgang mit Kunden. „Hier<br />

muss keiner irgendwas Bestimmtes wegverkaufen, unser Job<br />

ist: genau das Rad zu finden, das unser Kunde braucht“, erklärt<br />

Lischka. Deswegen gehört zu einem Radkauf im Velovita auch<br />

das individuelle Anpassen des Rads auf den Fahrer. „Wenn da<br />

irgendwo Abstände oder Sitzposition nicht passen, macht das<br />

Fahren keinen Spaß und das Rad wandert in den Keller.“ Und<br />

dort kann es keinen einzigen Auto-Kilometer sparen.<br />

Velovita Radsport GmbH<br />

Augsburger Str. 74<br />

91781 Weißenburg<br />

Tel. 0 91 41 / 38 44<br />

www.velovita.de • hallo@velovita.de<br />

Unternehmensgründung: 2016<br />

Mitarbeiter: 20<br />

Geschäftsführer: David Lischka,<br />

Christian Lang<br />

Nachhaltigkeit ist <strong>für</strong> Lischka aber auch im Umgang mit den<br />

Mitarbeitern eine Dimension „Ich will keine 120 Prozent Leistung,<br />

ich will nicht, dass sich hier jemand überfordert, weil das<br />

auf Dauer nicht gut geht.“ Gleitzeitregelungen, weitgehender<br />

Verzicht auf Überstunden und Eigenverantwortlichkeit sind<br />

Teil eines respektvollen Arbeitsklimas.<br />

Der ökologischer Fußabdruck ist ein weiteres Nachhaltigkeitsfeld.<br />

Lischka setzt auf Marken mit kurzen Wegen, die plastikfrei<br />

produzieren, denen faire Produktion wichtig ist. Er selbst will in<br />

Zukunft die Energie, die in seinem Laden verbraucht wird, auch<br />

selbst und nachhaltig erzeugen. Der nächste Schritt auf einem<br />

steilen Weg zu einer Nachhaltigkeit auf allen Ebenen. -js-<br />

68<br />

<strong>WIKO</strong> Ausgabe <strong>2022</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!