18.10.2023 Aufrufe

WIKO 2022 – Das Wirtschaftsmagazin für Altmühlfranken

Der Wirtschaftskompass Altmühlfranken stellt leistungsfähige Unternehmen der Region vor und widmet sich in Reportagen, Interviews und Meinungsbeiträgen der Gegenwart und Zukunft der regionalen Wirtschaftswelt.

Der Wirtschaftskompass Altmühlfranken stellt leistungsfähige Unternehmen der Region vor und widmet sich in Reportagen, Interviews und Meinungsbeiträgen der Gegenwart und Zukunft der regionalen Wirtschaftswelt.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anzeige<br />

Beratung und<br />

Vermittlung<br />

im Wandel<br />

Nicole Osbelt macht ihren Job seit über 20 Jahren. Der Sinn ihrer<br />

Tätigkeit ist dabei gleich geblieben. Sie vermittelt Personal<br />

in offene Stellen, arbeitet mit Firmen wie Bewerbern gleichermaßen<br />

zusammen. Spezialisiert hat sich „Osbelt Recruiting<br />

Process“ dabei auf kleine und mittelständische Unternehmen<br />

aus dem produzierenden und verarbeitenden Gewerbe. „Ich<br />

komme beruflich selber aus der Produktion, aber wichtig ist<br />

mir der Faktor Mensch.“<br />

Und da hat sich laut Nicole Osbelt in den vergangenen Jahren<br />

einiges geändert <strong>–</strong> und ihre Tätigkeit damit ein Stück weit<br />

gleich mit. Freilich spielt Corona und Digitalisierung dabei eine<br />

Rolle, sie hätten aber laut Osbelt nur als Beschleuniger gewirkt.<br />

Es gehe in erster<br />

Linie um verschobene<br />

Wertigkeiten der Arbeitnehmer:<br />

„Die Wochenarbeitszeit<br />

ist vielen inzwischen<br />

wichtiger als<br />

das Gehalt, Stichwort<br />

Work-Life-Balance“,<br />

sagt Osbelt. <strong>Das</strong> Thema<br />

Homeoffice spiele<br />

eine große Rolle. „Es<br />

gibt Firmen, die sind<br />

ultraflexibel, andere sind ultrastatisch. Es gibt aber auch Mitarbeiter,<br />

die können mit so vielen Freiheiten gar nicht umgehen.“<br />

Nicole Osbelt berät beide Seiten vorab und bereitet sie auf<br />

Ansprüche und Befindlichkeiten der jeweils anderen vor. Im<br />

Bewerbungsgespräch ist sie dann mit dabei und moderiert<br />

es auch häufig. Wobei auch hier Digitalsierung und Corona<br />

massive Änderungen mit sich brachten. „Größere Firmen führen<br />

Erstgespräche digital, erst im zweiten Gespräch ist dann<br />

ein Vor-Ort-Termin zwingend nötig“, berichtet Osbelt, die viele<br />

ihrer Kunden auch zunächst auf ein solches digitales Vorstellungsgespräch<br />

vorbereitet. „Der Small Talk und das Zwischenmenschliche<br />

bleiben digital oft auf der Strecke, das wird dann<br />

manchmal als sehr schroff wahrgenommen.“<br />

Und dann gibt es wieder Anlässe, bei denen sie im Nachhinein<br />

lachen muss. „Bei einem Vorstellungsgespräch hat sich ein<br />

Bewerber, der vor seinem Bildschirm im heimischen Wohnzimmer<br />

saß, mitten im Gespräch ganz nebenbei eine Zigarette<br />

angezündet. Ich dachte erst, das gibt‘s doch jetzt nicht. Aber<br />

er war in seiner gewohnten Umgebung und hat das gar nicht<br />

wirklich registriert.“ Die Vermittlung von Menschen wird offenbar<br />

auch nach 20 Jahren nicht langweilig. <br />

-mho-<br />

Fachwissen<br />

und Nachhaltigkeit<br />

Seit 1997 unterstützt das Unternehmen<br />

aus Merkendorf kleine und<br />

mittelständische Unternehmen aus<br />

bestimmten Branchen bei der Vermittlung<br />

von Personal. Seit 2001 gehört<br />

es zum Personalberater-Verband<br />

der „Executive Services Group“ mit<br />

sieben Standorten in ganz Deutschland.<br />

2017 übernahm Nicole Osbelt<br />

den väterlichen Betrieb, der mit Ehemann<br />

Jürgen Osbelt und Eva Sippl<br />

zwei feste Mitarbeiter hat. Die langfristige<br />

und nachhaltige Besetzung<br />

vakanter Stellen mit Top-Führungskräften<br />

ist <strong>für</strong> die Kunden von Osbelt<br />

Recruiting Process ausschlaggebend.<br />

Dabei sind Fachwissen gefragt und<br />

Berater, die ihren Markt kennen.<br />

osbelt I RECRUITING PROCESS<br />

Am Wiesengrund 21<br />

91732 Merkendorf<br />

Tel. 0 98 26 / 8 72 90 00<br />

www.osbelt-personal.de<br />

info@osbelt-personal.de<br />

Unternehmensgründung: 1997<br />

Mitarbeiter: 3<br />

Geschäftsführerin: Nicole Osbelt<br />

<strong>Wirtschaftsmagazin</strong> <strong>WIKO</strong><br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!