18.10.2023 Aufrufe

WIKO 2022 – Das Wirtschaftsmagazin für Altmühlfranken

Der Wirtschaftskompass Altmühlfranken stellt leistungsfähige Unternehmen der Region vor und widmet sich in Reportagen, Interviews und Meinungsbeiträgen der Gegenwart und Zukunft der regionalen Wirtschaftswelt.

Der Wirtschaftskompass Altmühlfranken stellt leistungsfähige Unternehmen der Region vor und widmet sich in Reportagen, Interviews und Meinungsbeiträgen der Gegenwart und Zukunft der regionalen Wirtschaftswelt.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anzeige<br />

Ein besonderes und<br />

menschenfreundliches Klima<br />

Stiftung Hensoltshöhe<br />

Hensoltraße 58 • Gunzenhausen<br />

Tel. 0 98 31 / 50 70<br />

www.stiftung-hensoltshoehe.de<br />

info@stiftung-hensoltshoehe.de<br />

Gründung: 1909<br />

Mitarbeiter: 500<br />

Stiftungsvorstand: Pfr. Dr. Wolfgang<br />

Becker, Diakonisse Marion Holland,<br />

Burkhard Weller<br />

Die Stiftung Hensoltshöhe ist ein<br />

Diakoniewerk mit einer über einhundertelfjährigen<br />

Tradition. In ihrer<br />

Rehaklinik, ihren Bildungseinrichtungen,<br />

Seniorenheimen, Tagungsund<br />

Gästehäusern arbeiten über<br />

500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

auf Basis des christlichen<br />

Glaubens und Menschenbildes im<br />

Dienst am Menschen.<br />

Als gemeinnütziger Dienstgeber<br />

beschäftigt die Stiftung Hensoltshöhe<br />

Haupt- und Ehrenamtliche<br />

unterschiedlicher Qualifikation, Nationalität<br />

und verschiedenen Alters.<br />

Und sie versteht sich auch als ein<br />

zukunftssicherer Arbeitgeber in<br />

vielerlei Hinsicht. Für ihre Mitarbeiter*Innen<br />

bietet sie gute Rahmenbedingungen<br />

in einer 39-Stunden-<br />

Woche und attraktive Bezahlung<br />

gemäß Tarif Diakonie Deutschland,<br />

eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche<br />

Altersvorsorge und Krankenzusatzversicherung,<br />

Jahressonderzahlung<br />

oder Kinderzulagen.<br />

Und was den Verantwortlichen der<br />

Stiftung besonders wichtig ist: „Als<br />

gemeinnütziges christliches Unternehmen<br />

steht <strong>für</strong> uns nicht die Gewinnmaximierung<br />

an erster Stelle.<br />

Wir helfen Menschen! Unsere vielfältigen<br />

Jobs bieten einen tieferen<br />

Sinn. Mitarbeiter erwartet ein besonderes,<br />

ein menschenfreundliches<br />

Unternehmensklima.“<br />

„Wo Himmel und Leben sich berühren“,<br />

ist Leitspruch und Hoffnung<br />

zugleich. Auf ihrer christlichen<br />

Grundlage wirkt die Stiftung Hensolthsöhe<br />

in die Welt. -mho-<br />

Präsentieren Sie<br />

Ihr Unternehmen<br />

in der nächsten<br />

<strong>WIKO</strong>-Ausgabe!<br />

WIRTSCHAFTSKOMPASS ALTMÜHLFRANKEN<br />

Jetzt Termin buchen<br />

unter 0 91 41 / 85 90 25<br />

Nächste Erscheinung:<br />

März 2023<br />

Sie haben Fragen, Anregungen oder Kritik zum aktuellen Heft: info@wiko-wug.de<br />

96<br />

<strong>WIKO</strong> Ausgabe <strong>2022</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!