03.01.2013 Aufrufe

Schriftliche Ausarbeitung herunterladen

Schriftliche Ausarbeitung herunterladen

Schriftliche Ausarbeitung herunterladen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.1. GRUNDLAGEN DER BILDVERARBEITUNG 5<br />

Unter der Kalibrierung einer Kamera versteht man die Berechnung einer Entzerrungsmatrix aus den<br />

für die Verzerrungen verantwortlichen Kameraparametern. Über diese kann das verzerrte Bild korrigiert<br />

werden. Die Kameraparameter gliedern sich in die kameraspezifischen, intrinsischen Parameter:<br />

• Fokale Länge ( fx, fy), Abstand zwischen Linse und Bildebene in X-/Y-Richtung)<br />

• Position des Bildmittelpunktes in Pixelkoordinaten (cx,cy)<br />

und die räumlichen Zusammenhänge zwischen Kamera und Weltkoordinaten, den extrinsischen Parametern:<br />

• Rotationsmatrix (R)<br />

• Translationsvektor (�t)<br />

Für die Abbildung der Koordinaten eines Punktes M im Raum auf die Bildkoordinaten m gilt nach [3]<br />

folgende Vorschrift:<br />

m = A[R�t]M (2.2)<br />

wobei sich A aus den intrinsischen Parametern der Kamera wie folgt zusammensetzt:<br />

⎡<br />

A = ⎣<br />

fx 0 cx<br />

0 fy cy<br />

0 0 1<br />

⎤<br />

⎦ (2.3)<br />

Zur Berechnung der gesuchten Parameter kann der von Zhang vorgestellte Algorithmus [4] verwendet<br />

werden, der über die Präsentation eines bekannten Musters aus verschiedenen Positionen (Abbildung<br />

2.2 (a)-(c)) alle für die Entzerrung des Bildes notwendigen Daten berechnet, indem die intrinsischen<br />

und extrinsischen Parameter so lange variiert werden, bis der Fehler zwischen realer und optimaler<br />

Abbildung des Musters (d) minimal ist.<br />

a) b) c) d)<br />

Abbildung 2.2: Kamerakalibrierung über Schachbrettmuster nach Zhang. Die Kamera nimmt ein<br />

Schachbrettmuster aus unterscheidlichen Positionen (a)-(c) auf. Dieses wird mit der<br />

optimalen Abbildung des Musters (d) verglichen um die Kameraparameter zu berechnen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!