03.01.2013 Aufrufe

Schriftliche Ausarbeitung herunterladen

Schriftliche Ausarbeitung herunterladen

Schriftliche Ausarbeitung herunterladen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

72 ANHANG A. BEDIENUNGSANLEITUNGEN<br />

A.3.1 Lernen einer Objektbeschreibung<br />

Über den Locator besteht die Möglichkeit neue Objektbeschreibungen für verschiebbare Objekte zu<br />

erzeugen. Bisher ist diese Funktion allerdings nur für das Objekt „Stuhl“ implementiert. Wird das zu<br />

erlernende Objekt wie in Abbildung A.5 (a) im Zentrum des Kamerabildes positioniert, kann über die<br />

t-Taste die Objekt-Trainings-Funktion gestartet werden. Wurde eine ausreichend große und charakteristische<br />

Region des Objekts markiert (siehe Abbildung A.5 (b)) kann die zugehörige Modellbeschreibung<br />

über die w-Taste abgespeichert werden.<br />

a) b)<br />

Abbildung A.5: Trainieren eines verschiebbaren Objekts im Locator. Bild (a) zeigt das zu trainierende<br />

Objekt im Zentrum des Bildes. In (b) ist die gefundene Region Weiß markiert.<br />

Die im Locator-Verzeichnis unter data/ abgelegte Modellbeschreibung enthält den Namen der wahrgenommenen<br />

Farbe des Objekts und die zur Erkennung notwendigen Histogrammwerte (siehe Abbildung<br />

A.6 (a). Das in Bild (b) gezeigte Form-Muster wird ebenfalls abgespeichert.<br />

a) b)<br />

Abbildung A.6: Histogramm und Forminformationen der Modellbeschreibung. In (a) sind die Histogrammwerte<br />

des gefundenen Stuhls dargestellt, Bild (b) zeigt das aus der gefüllten<br />

Region abgeleitete Form-Muster.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!