07.01.2013 Aufrufe

Sozialarbeiter/-innen: Selbstständig tätig in der Sozialen ... - Socialnet

Sozialarbeiter/-innen: Selbstständig tätig in der Sozialen ... - Socialnet

Sozialarbeiter/-innen: Selbstständig tätig in der Sozialen ... - Socialnet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Bereich <strong>der</strong> Beratung ist <strong>Sozialarbeiter</strong>/-<strong><strong>in</strong>nen</strong> meist e<strong>in</strong> vertrauter. Um <strong>in</strong> diesem<br />

Bereich selbstständig <strong>tätig</strong> zu se<strong>in</strong>, s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> Österreich gesetzliche o<strong>der</strong> konsensuale<br />

Regelungen über Standards und dgl. bei folgenden Tätigkeiten e<strong>in</strong>zuhalten:<br />

o Lebens- und Sozialberatung<br />

o Psychotherapie<br />

o Mediation<br />

o Supervision (vgl. Reichel 2005: 123)<br />

Die Berufsgruppen, die als professionelle Berater/-<strong><strong>in</strong>nen</strong> <strong>tätig</strong> s<strong>in</strong>d bzw. wahrgenommen<br />

werden, s<strong>in</strong>d vielfältig. Zudem ist e<strong>in</strong>e Mehrfachidentität <strong>der</strong> Berater/-<strong><strong>in</strong>nen</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Beratungslandschaft eher die Regel. <strong>Sozialarbeiter</strong>/-<strong><strong>in</strong>nen</strong>, die auch als Supervisor/<strong><strong>in</strong>nen</strong><br />

<strong>tätig</strong> s<strong>in</strong>d, Lebensberater/-<strong><strong>in</strong>nen</strong>, die auch als Unternehmensberater/-<strong><strong>in</strong>nen</strong><br />

arbeiten. (vgl. Reichel 2005: 22f)<br />

E<strong>in</strong>e Vielzahl an Möglichkeiten mit unterschiedlichen Zielgruppen tun sich für<br />

selbstständige <strong>Sozialarbeiter</strong>/-<strong><strong>in</strong>nen</strong> auf. Sowohl für E<strong>in</strong>zelpersonen als auch für<br />

Gruppen/Teams und auch für Organisationen können Produkte und Dienstleistungen<br />

angeboten werden. Mögliche Segmente s<strong>in</strong>d:<br />

o Angebote für den Staat bzw. für staatliche E<strong>in</strong>richtungen (z.B.<br />

sozialpädagogische Wohngruppe für K<strong>in</strong><strong>der</strong>/Jugendliche, <strong>der</strong>en Angebot von<br />

<strong>der</strong> Jugendwohlfahrt zugekauft wird)<br />

o Angebote für den <strong>in</strong>termediärer Sektor (z.B. Supervision)<br />

o Angebote am freien Markt (z.B. Sem<strong>in</strong>are) (vgl. Wögerer 2001: 46- 52)<br />

„Das Berufsfeld <strong>der</strong> <strong>Sozialen</strong> Arbeit hat enorm breite Rän<strong>der</strong> und lässt verschiedenste<br />

Komb<strong>in</strong>ationen mit an<strong>der</strong>en Tätigkeiten zu.“ (Har<strong>der</strong> 2001: 27)<br />

Überschneidungen und Zusammenhänge mit an<strong>der</strong>en Tätigkeitsfel<strong>der</strong>n gibt es im<br />

Bereich Methoden (z.B. Erlebnispädagogik), Arbeitsweisen (z.B. Gruppenarbeit),<br />

Zielgruppen und Problemfel<strong>der</strong>n. Dafür s<strong>in</strong>d bestimmte Kompetenzen und Erfahrungen<br />

notwendig. Zudem kommt es zu e<strong>in</strong>er für <strong>Sozialarbeiter</strong>/-<strong><strong>in</strong>nen</strong> ungewöhnlichen<br />

Situation: Nämlich <strong>der</strong> Konkurrenz mit an<strong>der</strong>en Berufsgruppen, die sich ebenfalls am<br />

Markt behaupten wollen. (vgl. Nodes 2000a: 5)<br />

<strong>Sozialarbeiter</strong>/-<strong><strong>in</strong>nen</strong>: <strong>Selbstständig</strong> <strong>tätig</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Sozialen</strong> Arbeit | 16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!