07.01.2013 Aufrufe

Sozialarbeiter/-innen: Selbstständig tätig in der Sozialen ... - Socialnet

Sozialarbeiter/-innen: Selbstständig tätig in der Sozialen ... - Socialnet

Sozialarbeiter/-innen: Selbstständig tätig in der Sozialen ... - Socialnet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Österreichische Vere<strong>in</strong>igung für Supervision (ÖVS) (Hrsg.) (2006a): Berufsfel<strong>der</strong> - Fol<strong>der</strong> des ÖVS.<br />

Wien. 06.03.2006. http://www.oevs.or.at<br />

Österreichische Vere<strong>in</strong>igung für Supervision (ÖVS) (Hrsg.) (2006b): Beschreibung Supervision. Wien.<br />

06.03.2006. http://www.oevs.or.at<br />

Österreichische Vere<strong>in</strong>igung für Supervision (ÖVS) (Hrsg.) (2006c): M<strong>in</strong>deststandards für die<br />

Supervisor/-<strong><strong>in</strong>nen</strong>ausbildung. Wien. 06.03.2006. http://www.oevs.or.at<br />

Österreichische Vere<strong>in</strong>igung für Supervision (ÖVS) (Hrsg.) (2006d): Supervision als freier Beruf. Wien.<br />

17.01.2006. http://www.oevs.or.at/berufsrecht htm<br />

Österreichischer Berufsverband <strong>der</strong> Mediator/-<strong><strong>in</strong>nen</strong> (ÖBM) (Hrsg.) (2005): ÖBM – Qualitätsstandards.<br />

Aufnahmekriterien gültig ab dem Jahr 2005. 28.02.2006. http://www.oebm.at/qualitaetsstandards/<br />

qualitaetsstandards.html<br />

Österreichischer Berufsverband <strong>der</strong> <strong>Sozialarbeiter</strong>/-<strong><strong>in</strong>nen</strong> (OBDS) (2006): Entwurf e<strong>in</strong>es Berufsgesetzes<br />

für <strong>Sozialarbeiter</strong>/-<strong><strong>in</strong>nen</strong>. Fassung 02-2006. Wien. http://www.sozialarbeit.at<br />

Österreichischer Berufsverband <strong>der</strong> <strong>Sozialarbeiter</strong>/-<strong><strong>in</strong>nen</strong> (OBDS) (2004a): Berufsbild <strong>der</strong><br />

<strong>Sozialarbeiter</strong>Innen. Beschlossen von <strong>der</strong> Generalversammlung am 17.10.2004 (Salzburg). Wien.<br />

Österreichischer Berufsverband <strong>der</strong> <strong>Sozialarbeiter</strong>/-<strong><strong>in</strong>nen</strong> (OBDS) (2004b): Stand beschäftigter<br />

Diplomierter <strong>Sozialarbeiter</strong>Innen <strong>in</strong> Österreich (DSA). Angaben 1994-1996 und 2003-2004 (Stand: 4-<br />

2004). Wien. 02.03.2006. http://www.sozialarbeit.at/sozarb.htm<br />

Österreichischer Bundesverband für Psychotherapie (ÖBVP) (Hsrg.) (2006a): Allgeme<strong>in</strong>e Informationen<br />

zur Psychotherapie. Wien. 06.03.2006. http://www.psychotherapie.at<br />

Österreichischer Bundesverband für Psychotherapie (ÖBVP) (Hrsg.) (2006b): ÖBVP – Fachgruppe<br />

Supervision. Wien. 10.02.2006. http://www.psychotherapie.at/contents_suche.asp?auto_id=4061&bereich<br />

=oebvp<br />

Österreichischer Gewerkschaftsbund (ÖGB) (Hrsg.) (2006): Bist du a-typisch? Rechts<strong>in</strong>fo <strong>der</strong> ÖGB-<br />

Frauen & des ÖGB-Beratungszentrums. Nr. 7/Jänner 2006. Wien. http://www.oegb.at<br />

Österreichisches Bundes<strong>in</strong>stitut für Gesundheitswesen (ÖBIG) (Hrsg.) (2005): Psychotherapie, kl<strong>in</strong>ische<br />

Psychologie und Gesundheitspsychologie. Entwicklungsstatistik 1991 bis 2004. Wien.<br />

http://www.oebig.at<br />

Österreichisches Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gszentrum für Neuro-L<strong>in</strong>guistisches Programmieren (ÖTZ-NLP) (Hrsg.) (2006):<br />

Coach<strong>in</strong>g – die rechtliche Situation <strong>in</strong> Österreich. Wien. 11.03.2006. http://www.nlpzentrum.at/<br />

Coach<strong>in</strong>g_-_rechtliche_Infos.pdf<br />

Pantucek, Peter (2003): Hell<strong>in</strong>ger. Therapeutischer Zauber? Wien. 06.01.2006. http://www.pantucek.com/<br />

texte/hell<strong>in</strong>ger.pdf<br />

Pepels, Werner (2005): Grundlagen des Market<strong>in</strong>g. Market<strong>in</strong>gkonzepte. Marktsegmentierung.<br />

Informationsgestaltung. Verkaufspolitik. Frankfurt.<br />

Public Management & Consult<strong>in</strong>g GmbH & Co Empowerment KEG (Hrsg.) (2006): Das Portal. Wien.<br />

07.03.2006. http://www.sozial-wirtschaft.at/TCgi/TCgi.cgi?target=home&P_KatSub=14<br />

Reichel, Rene (Hrsg.) (2005): Beratung Psychotherapie Supervision. E<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> die<br />

psychosoziale Beratungslandschaft. Wien.<br />

Riester, Mart<strong>in</strong> (1996): Existenzgründung: Planung und Betrieb e<strong>in</strong>es ambulanten Dienstes. Hannover.<br />

Risak, Johann / Exner, Kar<strong>in</strong> / Stadler, Susanne (Hrsg.) (1998): Unternehmensgrün<strong>der</strong> gesucht: Der<br />

Schritt <strong>in</strong> die Selbständigkeit. Wien.<br />

<strong>Sozialarbeiter</strong>/-<strong><strong>in</strong>nen</strong>: <strong>Selbstständig</strong> <strong>tätig</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Sozialen</strong> Arbeit | 84

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!