07.01.2013 Aufrufe

Sozialarbeiter/-innen: Selbstständig tätig in der Sozialen ... - Socialnet

Sozialarbeiter/-innen: Selbstständig tätig in der Sozialen ... - Socialnet

Sozialarbeiter/-innen: Selbstständig tätig in der Sozialen ... - Socialnet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bei 162 e<strong>in</strong>getragen Supervisor<strong><strong>in</strong>nen</strong>/Supervisoren sche<strong>in</strong>t ist die Berufsbezeichnung<br />

DSA auf. Laut Auskunft <strong>der</strong> Geschäftsstelle <strong>der</strong> ÖVS lassen nicht alle diese<br />

Berufsbezeichnung e<strong>in</strong>tragen, da es sich um ke<strong>in</strong>en akademischen Titel handelt.<br />

Der Anteil an DSAs gegenüber <strong>der</strong> Gesamtzahl an Supervisor<strong><strong>in</strong>nen</strong>/Supervisoren, die <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> „ÖVS-Liste“ e<strong>in</strong>getragen s<strong>in</strong>d, liegt Österreichweit daher zum<strong>in</strong>dest bei 15%. Die<br />

Bundeslän<strong>der</strong>anteile variieren zwischen 7% <strong>in</strong> Tirol bzw. Salzburg und 34% <strong>in</strong><br />

Vorarlberg.<br />

5.1.6. Atypische Beschäftigungsformen<br />

„Die Zahl <strong>der</strong> so genannten atypischen Beschäftigungsverhältnisse … [ist im steigen<br />

begriffen]. 200.000 Österreicher arbeiten heute Teilzeit, als freie Dienstnehmer o<strong>der</strong><br />

mit befristeten Werkverträgen, während seit 2000 178.000 Vollzeitarbeitsplätze, so die<br />

Statistik Austria, verloren g<strong>in</strong>gen.“ (News 2006: 13)<br />

Generell hat sich die Zahl <strong>der</strong> freien Dienstverträge und Werkverträge beispielsweise <strong>in</strong><br />

Oberösterreich im Zeitraum <strong>der</strong> Jahre 2000 bis 2003 um ca. 300 erhöht (+ 8%). Die<br />

Zahl <strong>der</strong> freien Dienstverträge unter <strong>der</strong> Ger<strong>in</strong>gfügigkeitsgrenze stieg um ca. 400<br />

(+ 6%). Atypisch beschäftigt se<strong>in</strong> bedeutet auch, dass meist Mehrfachbeschäftigungen<br />

nachgegangen wird. (vgl. Huber 2005: 9- 11)<br />

Laut e<strong>in</strong>es Forschungsprojektes des ÖGB und <strong>der</strong> AK Wien liegt <strong>der</strong> Anteil <strong>der</strong> atypisch<br />

Beschäftigten im <strong>Sozialen</strong> Sektor zur Gesamtzahl <strong>der</strong> befragten atypisch Beschäftigten<br />

bei 8%. Die Tätigkeitsfel<strong>der</strong>, die bei <strong>der</strong> Studie dem Sektor <strong>der</strong> <strong>Sozialen</strong> Arbeit<br />

zugerechnet werden können, s<strong>in</strong>d: „akademische Supervisor<strong>in</strong>“, „Beratung“, „Beratung<br />

Mo<strong>der</strong>ation Präsentation“, „Erwachsenenbildner<strong>in</strong>“, „Kurstra<strong>in</strong>er<strong>in</strong>“, „Lebens- und<br />

Sozialberater<strong>in</strong>“, „Lehr<strong>tätig</strong>keit“, „Psychotherapeut/-<strong>in</strong>“, „Coach“, „Sem<strong>in</strong>ar<strong>tätig</strong>keit“,<br />

„Selbsthilfe Beratung“, „sozialmediz<strong>in</strong>ische Beratung“, „sozialwissenschaftliche<br />

Projekte“, „Supervisor<strong>in</strong>“, „Test- und Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gszentrum“, „Therapeut<strong>in</strong>“, „Tra<strong>in</strong>er<strong>in</strong><br />

AMS“, „Erwachsenenbildung“, „Beschäftigungstherapien (Beh<strong>in</strong><strong>der</strong>tenwohnheim)“,<br />

„BFI-Tra<strong>in</strong>er<strong>in</strong>“, „Co-Tra<strong>in</strong>er<strong>in</strong> für Arbeitslose u.a.“. Das heißt, dass auch im Sektor <strong>der</strong><br />

<strong>Sozialen</strong> Arbeit atypische Beschäftigung nicht unwesentlich ist und <strong>in</strong> <strong>der</strong> Praxis<br />

vielfach Anwendung f<strong>in</strong>det. (vgl. Schönbauer 2003: 49- 61)<br />

<strong>Sozialarbeiter</strong>/-<strong><strong>in</strong>nen</strong>: <strong>Selbstständig</strong> <strong>tätig</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Sozialen</strong> Arbeit | 38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!