07.01.2013 Aufrufe

Sozialarbeiter/-innen: Selbstständig tätig in der Sozialen ... - Socialnet

Sozialarbeiter/-innen: Selbstständig tätig in der Sozialen ... - Socialnet

Sozialarbeiter/-innen: Selbstständig tätig in der Sozialen ... - Socialnet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fachhochschule Oberösterreich (FH OÖ) Campus L<strong>in</strong>z (Hrsg.) (2006): Für kluge Köpfe. Gesundheit.<br />

Soziales. L<strong>in</strong>z. http://www.fh-l<strong>in</strong>z.at<br />

Fachhochschule Vorarlberg (Hrsg.) (2006a): Sozialarbeit studieren an <strong>der</strong> FH Vorarlberg. Dornbirn.<br />

06.03.2006. http://www.fhv.at/edu/sa/diplom/<br />

Fachhochschule Vorarlberg (Hrsg.) (2006b): Sozialarbeit. Welche Berufe stehen Ihnen offen? Dornbirn.<br />

13.02.2006. http://www.fhv.at/edu/sa/diplom/<br />

Flammer, August (1999): Unabhängigkeit, Selbständigkeit und abhängige Selbständigkeit. In:<br />

Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete. Jg. 68. Juni 1999. Heft 2.<br />

Freiburg/Schweiz.<br />

Flick, Uwe / von Kardorff, Ernst / Ste<strong>in</strong>ke, Ines (Hrsg.) (2000): Qualitative Forschung. E<strong>in</strong> Handbuch.<br />

Re<strong>in</strong>bek bei Hamburg.<br />

Fueglistaller, Urs / Müller, Christoph / Volery, Thierry (2004): Entrepreneurship. Modelle – Umsetzung –<br />

Perspektiven. Mit Fallbeispielen aus Deutschland, Österreich und <strong>der</strong> Schweiz. Wiesbaden.<br />

Geiser, Kaspar (2000): Problem- und Ressourcenanalyse <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Sozialen</strong> Arbeit. E<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> die<br />

systemische Denkfigur und ihre Anwendungen. Luzern.<br />

Gissel-Palkovic, Ingrid / Kaiser, Marianne / Eilers, Maren (2005): Existenzgründung <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Sozialen</strong><br />

Arbeit. In: Sozialmagaz<strong>in</strong>. Die Zeitschrift für Soziale Arbeit. 30. Jg., H. 5, Mai 2005. We<strong>in</strong>heim.<br />

Griesser, Markus (2005): „Prekarität“. (Grundlagentext 2005). E<strong>in</strong>e skizzenhafte Annäherung an e<strong>in</strong>en<br />

Begriff. Wien. 02.04.2006. http://www.kulturrat.at/atagenda/sozialerechte/prekarisierung/begriff<br />

Hapala, Christ<strong>in</strong>e / Ettl, Brigitte (2005): Bus<strong>in</strong>esstipps für helfende Berufe. Wien.<br />

Har<strong>der</strong>, Claudio (2001): Sozialunternehmerische Arbeit – e<strong>in</strong> Erfahrungsbericht. In: SBS/ASPAS (Hrsg.):<br />

SozialAktuell. Nr. 1, Januar 2001. Bern. S. 27- 31.<br />

Heiber, Andreas (1998): Existenzgründung: Planung und Betrieb e<strong>in</strong>es ambulanten Pflegedienstes. Reihe:<br />

ambulant. Hannover.<br />

Hörath, Jürgen / Spieles, Günter (1997): Erfahrungen mit freiberuflicher Sozialer Arbeit im Arbeitsfeld<br />

Betreuungen. Betreuungsgeme<strong>in</strong>schaft Hörath, Lexen & Spieles. In: Vogel, H.-Christoph / Kaiser, Jana<br />

(Hrsg.): Neue Anfor<strong>der</strong>ungsprofile <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Sozialen</strong> Arbeit. Probleme, Projekte, Perspektiven. Aachen. S.<br />

205- 218.<br />

Hoyer, Andrea / Ziegler, Judith (2002): Das Fachhochschul-Studium aus <strong>der</strong> Sicht <strong>der</strong> AbsolventInnen.<br />

E<strong>in</strong>e österreichweite Studie zur beruflichen Situation und Bewertung des Fachhochschul-Studiums.<br />

Schriftenreihe des Fachhochschulrates 6. Wien.<br />

Huber, Peter (2005): Aktive Beschäftigung <strong>in</strong> Oberösterreich. Studie des Österreichischen Instituts für<br />

Wirtschaftsforschung im Auftrag <strong>der</strong> Kammer für Arbeiter und Angestellte für Oberösterreich. Wien.<br />

http://www.wifo.at<br />

Jekel, Horst-Richard (2000): Als Existenzgrün<strong>der</strong> sicher durchstarten. In: Landesgewerbeamt Baden-<br />

Württemberg, Ifex (Hrsg.): Existenzgründung <strong>in</strong> sozialen Berufen und Gesundheitsberufen: Das<br />

Informationszentrum für Existenzgründungen <strong>in</strong>formiert. Stuttgart. S. 8f.<br />

Judis, Frank / Ste<strong>in</strong>metz, Susanne; Wagner, Stephan (1997): Betriebssozialarbeit: Marktchancen für<br />

Selbständige. In: Socialmanagement. 7. Jg. 2/97. Baden-Baden. S. 8- 10.<br />

Junge Wirtschaft/Grün<strong>der</strong>-Service <strong>der</strong> Wirtschaftskammer Österreich (Hrsg.) (2005): Leitfaden für<br />

Grün<strong>der</strong><strong><strong>in</strong>nen</strong> und Grün<strong>der</strong>. 10. Auflage. Wien. http://www.gruen<strong>der</strong>service.net<br />

Junge Wirtschaft/Grün<strong>der</strong>-Service <strong>der</strong> Wirtschaftskammer Österreich (Hrsg.) (2003): Leitfaden zum<br />

Franchis<strong>in</strong>g. 4. Auflage. Wien. http://www.franchiseforum.at<br />

<strong>Sozialarbeiter</strong>/-<strong><strong>in</strong>nen</strong>: <strong>Selbstständig</strong> <strong>tätig</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Sozialen</strong> Arbeit | 82

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!