07.01.2013 Aufrufe

Sozialarbeiter/-innen: Selbstständig tätig in der Sozialen ... - Socialnet

Sozialarbeiter/-innen: Selbstständig tätig in der Sozialen ... - Socialnet

Sozialarbeiter/-innen: Selbstständig tätig in der Sozialen ... - Socialnet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Von den <strong>in</strong>sgesamt rund 4.783 <strong>in</strong> den letzten 15 Jahren ausgebildeten <strong>Sozialarbeiter</strong>-<br />

<strong><strong>in</strong>nen</strong>/<strong>Sozialarbeiter</strong>n üben laut Hochrechnung <strong>der</strong>zeit 1.715 <strong>Sozialarbeiter</strong>/-<strong><strong>in</strong>nen</strong><br />

(36%) e<strong>in</strong>e selbstständige Tätigkeit bzw. e<strong>in</strong>e Tätigkeit <strong>in</strong> Form e<strong>in</strong>es freien<br />

Dienstvertrages Vollzeit, Teilzeit bzw. nebenbei aus.<br />

Tabelle 15: Umfang <strong>der</strong> selbstständigen Tätigkeiten von <strong>Sozialarbeiter</strong><strong><strong>in</strong>nen</strong>/<strong>Sozialarbeiter</strong>n,<br />

die <strong>der</strong>zeit ausgeübt werden<br />

Jahr- Umfang <strong>der</strong> Tätigkeiten Durchschnittliche Zeit pro<br />

gänge<br />

Woche, die für e<strong>in</strong>e selbstständige<br />

Tätigkeit aufgewendet wird<br />

nebenbei Teilzeit Vollzeit<br />

2005 1 1 0 8 Stunden<br />

2004 0 0 0 0 Stunden<br />

2003 1 0 0 4 Stunden<br />

2002 0 0 0 0 Stunden<br />

2001 1 0 1 18,5 Stunden<br />

2000 2 0 1 19 Stunden<br />

1999 1 0 0 4 Stunden<br />

1998 0 0 1 40 Stunden<br />

1997 2 0 0 0,75 Stunden<br />

1996 2 0 0 2 Stunden<br />

1995 2 0 0 2,5 Stunden<br />

1994 3 0 0 3,17 Stunden<br />

1993 0 0 0 0 Stunden<br />

1992 2 1 0 4,5 Stunden<br />

1991 1 1 0 4 Stunden<br />

Gesamt 18; 75% 3; 13% 3; 13%<br />

* Hochrechnung mit Prozentsätzen aus 2003<br />

Zur Vollzeitselbstständigkeit ist anzumerken, dass zwei befragte <strong>Sozialarbeiter</strong>/-<strong><strong>in</strong>nen</strong><br />

Tätigkeiten außerhalb des Sektors <strong>der</strong> <strong>Sozialen</strong> Arbeit anbieten.<br />

Drei Viertel <strong>der</strong> <strong>der</strong>zeit selbstständig <strong>tätig</strong>en <strong>Sozialarbeiter</strong>/-<strong><strong>in</strong>nen</strong> üben e<strong>in</strong>e<br />

selbstständige Tätigkeit nebenbei aus: Das heißt, dass zusätzlich zu e<strong>in</strong>er vollen meist<br />

unselbstständigen Erwerbs<strong>tätig</strong>keit e<strong>in</strong>e selbstständige Tätigkeit ausgeübt wird.<br />

Für 63% <strong>der</strong> <strong>der</strong>zeit selbstständig Tätigen stellt das E<strong>in</strong>kommen aus <strong>der</strong> selbstständigen<br />

Tätigkeit e<strong>in</strong> Zusatzverdienst, für 21% e<strong>in</strong> teilweises Erwerbse<strong>in</strong>kommen und für 17%<br />

e<strong>in</strong> volles Erwerbse<strong>in</strong>kommen dar.<br />

<strong>Sozialarbeiter</strong>/-<strong><strong>in</strong>nen</strong>: <strong>Selbstständig</strong> <strong>tätig</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Sozialen</strong> Arbeit | 54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!