07.01.2013 Aufrufe

Sozialarbeiter/-innen: Selbstständig tätig in der Sozialen ... - Socialnet

Sozialarbeiter/-innen: Selbstständig tätig in der Sozialen ... - Socialnet

Sozialarbeiter/-innen: Selbstständig tätig in der Sozialen ... - Socialnet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6.3.1. Individuelle Ebene<br />

„[Nicht alle] mit e<strong>in</strong>er sozialen Ausbildung s<strong>in</strong>d automatisch geeignet für e<strong>in</strong>e<br />

unternehmerische Tätigkeit“ (Huber 2006: o.S.)<br />

E<strong>in</strong>zelkämpfer/-<strong><strong>in</strong>nen</strong> <strong>in</strong> Netzwerken<br />

Die <strong>Selbstständig</strong>en arbeiten häufig als E<strong>in</strong>personenunternehmen. Jedoch gibt es aus<br />

ökonomischen aber auch an<strong>der</strong>en Gründen (z.B. Abwicklung von größeren Projekten,<br />

Werbung, Öffentlichkeitsarbeit, Vertriebsstärkung, Reflexion <strong>der</strong> Arbeit, Arbeitsteilung,<br />

Unterstützung) Kooperationen <strong>in</strong> Form von Praxisgeme<strong>in</strong>schaften und Netzwerken bzw.<br />

den Zusammenschluss zu Gesellschaften.<br />

<strong>Selbstständig</strong>e <strong>Sozialarbeiter</strong>/-<strong><strong>in</strong>nen</strong> s<strong>in</strong>d ihr eigenes Werkzeug<br />

Die Produkte/Dienstleistungen <strong>der</strong> <strong>in</strong>terviewten <strong>Selbstständig</strong>en können m.E. aufgrund<br />

<strong>der</strong> Zentrierung des Nutzens <strong>in</strong> folgende Kategorien, die natürlich Überschneidungen<br />

aufweisen können, e<strong>in</strong>geteilt werden:<br />

o Personenzentrierte Tätigkeiten für E<strong>in</strong>zelpersonen (z.B. Psychotherapie), Paare<br />

(z.B. Mediation) und Gruppen (z.B. Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gs, Sem<strong>in</strong>ar<strong>tätig</strong>keit, Lehr- und<br />

Unterrichts<strong>tätig</strong>keit)<br />

o Organisationszentrierte Tätigkeiten für E<strong>in</strong>zelpersonen (z.B. Führungskräftecoach<strong>in</strong>g)<br />

und Teams (z.B. Supervision, Organisationsentwicklung)<br />

Die Kund<strong><strong>in</strong>nen</strong>/Kunden bzw. Auftraggeber/-<strong><strong>in</strong>nen</strong> <strong>der</strong> selbstständig <strong>tätig</strong>en<br />

Unternehmer/-<strong><strong>in</strong>nen</strong> s<strong>in</strong>d:<br />

o Profit-Unternehmen (z.B. Wirtschaftsbetriebe)<br />

o Non-Profit-Organisationen (z.B. Vere<strong>in</strong>e)<br />

o Öffentliche E<strong>in</strong>richtungen (z.B. Landesregierung, Fachhochschulen)<br />

o Privatpersonen<br />

Die/<strong>der</strong> <strong>Selbstständig</strong>e ist als Person selbst bei all diesen Produkten/Dienstleistungen<br />

se<strong>in</strong>/ihr Werkzeug. Sie/Er braucht Wissen und Praxiserfahrungen für das Tätigkeitsfeld.<br />

Alle Befragten verfügen über e<strong>in</strong>e Berufspraxis <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Sozialen</strong> Arbeit zwischen fünf<br />

und fast zwanzig Jahren, teilweise auch <strong>in</strong> leitenden Funktionen (z.B. Geschäftsführer/<strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>er NPO), und absolvierten nach <strong>der</strong> Ausbildung zur/zum <strong>Sozialarbeiter</strong>/-<strong>in</strong> weitere<br />

Ausbildungen (z.B. Supervisions-, Mediations- und Journalistenausbildung).<br />

<strong>Sozialarbeiter</strong>/-<strong><strong>in</strong>nen</strong>: <strong>Selbstständig</strong> <strong>tätig</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Sozialen</strong> Arbeit | 66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!