07.01.2013 Aufrufe

Sozialarbeiter/-innen: Selbstständig tätig in der Sozialen ... - Socialnet

Sozialarbeiter/-innen: Selbstständig tätig in der Sozialen ... - Socialnet

Sozialarbeiter/-innen: Selbstständig tätig in der Sozialen ... - Socialnet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dem gegenüber stehen 1.848 <strong>Sozialarbeiter</strong>/-<strong><strong>in</strong>nen</strong> (39%), die bisher noch ke<strong>in</strong>e<br />

selbstständige Tätigkeit o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>e atypische Beschäftigung ausgeübt haben. Sie waren<br />

also seit Abschluss <strong>der</strong> <strong>Sozialarbeiter</strong>/-<strong><strong>in</strong>nen</strong>-Ausbildung nur unselbstständig <strong>tätig</strong>.<br />

Ergebnisse aus Frageteil 2<br />

Durch den Frageteil 2 wurden konkrete und spezifische Merkmale <strong>der</strong> <strong>der</strong>zeit<br />

selbstständig <strong>tätig</strong>en <strong>Sozialarbeiter</strong>/-<strong><strong>in</strong>nen</strong> abgefragt.<br />

Tabelle 13: Arten <strong>der</strong> selbstständigen Tätigkeiten, die von <strong>Sozialarbeiter</strong><strong><strong>in</strong>nen</strong>/Sozial-<br />

arbeitern ausgeübt werden bzw. wurden (<strong>in</strong> Fünf-Jahres-Schritten)<br />

Jahrgänge<br />

2005<br />

bis<br />

2001<br />

2000<br />

bis<br />

1996<br />

1995<br />

bis<br />

1991<br />

Tätigkeiten<br />

Projektarbeit, Texte korrigieren, Künstlerische Tätigkeit, Nachtdienste, E<strong>in</strong>stiegs- und Reflexionssem<strong>in</strong>are für FSJ,<br />

Beratung <strong>in</strong> Sozialberatungsstelle, Vortrags- und Beratungs<strong>tätig</strong>keit, Mediation, „Studentenjobs“, Seniorenarbeit -<br />

Tagesstrukturierung, Recherche<strong>tätig</strong>keiten, Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gs<br />

Erlebnispädagogische Projekte, Selbstverteidigungskurse, Beratung von Suchtkranken, Vorträge, Lehr<strong>tätig</strong>keit an FH,<br />

Workshops, Suchtberatung, Fitnesstra<strong>in</strong>er<strong>in</strong>, Projektarbeit, Erlebnispädagogik, Geme<strong>in</strong>wesenarbeit-Projekt,<br />

Referenten<strong>tätig</strong>keit, Mo<strong>der</strong>ationen, Lehr<strong>tätig</strong>keit, Workshop-Tra<strong>in</strong>er<strong>in</strong>, Konzeptentwicklung, Evaluation von<br />

Projekten, Schulveranstaltungen von Sozialvere<strong>in</strong>, Plakatieren, Sem<strong>in</strong>ar<strong>tätig</strong>keit, Lehr<strong>tätig</strong>keit <strong>in</strong> div.<br />

Ausbildungse<strong>in</strong>richtungen, Vorträge, Consult<strong>in</strong>g, Workshops Suchtprävention, Workshops, Gesprächsgruppe<br />

Haftanstalt, Erlebnispädagogik, Kurse VHS<br />

Klausuren, Mo<strong>der</strong>ationen, Lehr<strong>tätig</strong>keit an FH, Vorträge, Referate, Schulungen, Vorstellen <strong>der</strong> E<strong>in</strong>richtung,<br />

Broschüre herausgeben, Sem<strong>in</strong>are, Lehr<strong>tätig</strong>keit an div. Ausbildungse<strong>in</strong>richtungen, Telefonberatung,<br />

Psychotherapeut<strong>in</strong> i.A.u.S., Tra<strong>in</strong>er<strong>in</strong> Erwachsenenbildung, Besuchsbegleitung, Nachtdienste betreutes Wohnen,<br />

Jonglieren, Animationen, Tanz- und Theaterprojekte, Supervision, Mediation<br />

Mehrfachnennungen s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> <strong>der</strong> Tabelle nur e<strong>in</strong>mal angeführt<br />

<strong>Sozialarbeiter</strong>/-<strong><strong>in</strong>nen</strong> <strong>der</strong> Jahrgänge 1991 bis 2000 (d.h. Abschluss <strong>der</strong> Ausbildung vor<br />

mehr als fünf Jahren) s<strong>in</strong>d im Bereich <strong>der</strong> Lehr<strong>tätig</strong>keit <strong>in</strong> verschiedensten<br />

Ausbildungse<strong>in</strong>richtungen im Bereich <strong>der</strong> <strong>Sozialen</strong> Arbeit <strong>tätig</strong> (z.B. Fachhochschul-<br />

studiengänge für Sozialarbeit bzw. Soziale Arbeit).<br />

Die häufigsten Formen selbstständiger Tätigkeiten s<strong>in</strong>d im Bildungsbereich (<strong>in</strong>kl.<br />

Lehr<strong>tätig</strong>keit) zu f<strong>in</strong>den (z.B. Workshops, Sem<strong>in</strong>are, Kurse, Erlebnispädagogische<br />

Veranstaltungen, Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gs) mit 24 Nennungen (59%).<br />

Der Bereich Arbeit mit Gruppen und Teams (z.B. Supervision, Mo<strong>der</strong>ationen,<br />

Gruppenarbeit) weist sechs Nennungen (15%) auf und im Bereich<br />

Betreuung/Begleitung gab es vier Nennungen (10%).<br />

<strong>Sozialarbeiter</strong>/-<strong><strong>in</strong>nen</strong>: <strong>Selbstständig</strong> <strong>tätig</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Sozialen</strong> Arbeit | 52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!