07.01.2013 Aufrufe

Sozialarbeiter/-innen: Selbstständig tätig in der Sozialen ... - Socialnet

Sozialarbeiter/-innen: Selbstständig tätig in der Sozialen ... - Socialnet

Sozialarbeiter/-innen: Selbstständig tätig in der Sozialen ... - Socialnet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kammer für Arbeiter und Angestellte für Steiermark (Hrsg.) (2004): Neue Gesundheitsberufe.<br />

Expansionsmöglichkeiten für die Dienstleistungsgesellschaft. Graz.<br />

Kammer für Arbeiter und Angestellte für Salzburg (Hrsg.) (2005): Der freie Dienstvertrag. Arbeits-,<br />

sozialversicherungs- und steuerrechtliche Grundlagen. E<strong>in</strong> Ratgeber <strong>der</strong> AK Salzburg. Salzburg.<br />

http://www.arbeiterkammer.at<br />

Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien (Hrsg.) (2006): Unfaire Arbeitsvertragsklauseln s<strong>in</strong>d<br />

Massenphänomen. Wien. 06.02.2006. http://wien.arbeiterkammer.at/www-397-IP-25745-IPS-4.html<br />

Kammer für Arbeiter und Angestellte Wien als Büro <strong>der</strong> Bundesarbeitskammer (Hrsg.) (2004): AK und<br />

ÖGB: Mehr Rechte für freie DienstnehmerInnen. Wien. 11.03.2006. http://www.arbeiterkammer.at/<br />

www-192-IP-17829.html<br />

Kohlert, Helmut (1997): Herausfor<strong>der</strong>ung Selbständigkeit. Der Leitfaden für Unternehmensgrün<strong>der</strong>.<br />

Renn<strong>in</strong>gen-Malmsheim, Wien.<br />

Kolhoff, Ludger (2002): Existenzgründung im sozialen Sektor. Augsburg.<br />

Lamnek, Siegfried (2005): Qualitative Sozialforschung. 4. Auflage. We<strong>in</strong>heim, Basel.<br />

Leitner, Anton (2005): Evaluation – e<strong>in</strong> Beispiel. Weiterbildungsevaluation des Universitätslehrganges<br />

„Psychosoziale Beratung“ aus dem Zentrum für psychosoziale Mediz<strong>in</strong> <strong>der</strong> Donau-Universität Krems. In:<br />

Reichel, Rene (Hrsg.) Beratung Psychotherapie Supervision. E<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> die psychosoziale<br />

Beratungslandschaft. Wien.<br />

Managementcenter Innsbruck (MCI) (Hrsg.) (2006): Fachhochschulstudium am MCI. Aktuelles Angebot<br />

und zukünftige Entwicklungen. Innsbruck. 13.02.2006. http://www.mci.ac.at/fh/<strong>in</strong>dex.html<br />

Mayr<strong>in</strong>g, Philipp (2003): Qualitative Inhaltsanalyse. Grundlagen und Techniken. We<strong>in</strong>heim.<br />

McK<strong>in</strong>sey&Company (Hrsg.) (2002): Planen, gründen, wachsen. Mit dem professionellen Bus<strong>in</strong>essplan<br />

zum Erfolg. 3. Auflage. Zürich.<br />

News, Nr. 9, 2. März 2006 (2006): Arm trotz Arbeit. Wien. S. 10- 16.<br />

Nodes, Wilfried (2000a): Selbständigkeit <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Sozialen</strong> Arbeit. In: DBSH (Hrsg): Forum Sozial 1/2000.<br />

Essen. S. 3- 5.<br />

Nodes, Wilfried (2000b): Selbständigkeit: Mit Stundensätzen von 50,00 DM zum Scheitern verurteilt. In:<br />

DBSH – Deutscher Berufsverband für Sozialarbeit, Sozialpädagogik und Heilpädagogik e.V. (Hrsg.):<br />

Forum Sozial 1/2000. Essen. S. 13.<br />

Oberlan<strong>der</strong>, Willi (2000): Selbstvertrauen durch Information. In: DBSH – Deutscher Berufsverband für<br />

Sozialarbeit, Sozialpädagogik und Heilpädagogik e.V. (Hrsg): Forum Sozial 1/2000. Essen. S. 17- 19.<br />

Oberösterreichische Nachrichten (OÖN) (2006a): Arbeitslos, abgelehnt und dennoch erfolgreich: Preis<br />

für Agenturchef<strong>in</strong>. Freitag 10. März 2006. L<strong>in</strong>z. S. 29<br />

Oberösterreichische Nachrichten (OÖN) (2006b): Österreichs Schulsystem vermittelt zu wenig<br />

unternehmerische Werte. Mittwoch 19. April 2006. L<strong>in</strong>z. S. 11<br />

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Hrsg.) (2003): Grundlegung e<strong>in</strong>er Kultur unternehmerischer<br />

Selbständigkeit <strong>in</strong> <strong>der</strong> Berufsbildung (KUS). BLK – Modellversuchsverbund <strong>der</strong> Län<strong>der</strong> Hamburg,<br />

Hessen, Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen und Schleswig-Holste<strong>in</strong>. Abschlussbericht <strong>der</strong> wissenschaftlichen<br />

Begleitung. Berichtszeitraum Oktober 2002 bis März 2003. http://www.uni-magdeburg.de/<br />

ibbp/bp/<strong>in</strong>dex.htm<br />

Österreichische Hochschüler/-<strong><strong>in</strong>nen</strong>schaft (Hrsg.) (2003): Steuerleitfaden. Infos und mehr für Studierende<br />

– e<strong>in</strong> Service <strong>der</strong> Bundes-ÖH. Wien.<br />

<strong>Sozialarbeiter</strong>/-<strong><strong>in</strong>nen</strong>: <strong>Selbstständig</strong> <strong>tätig</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Sozialen</strong> Arbeit | 83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!