07.01.2013 Aufrufe

Sozialarbeiter/-innen: Selbstständig tätig in der Sozialen ... - Socialnet

Sozialarbeiter/-innen: Selbstständig tätig in der Sozialen ... - Socialnet

Sozialarbeiter/-innen: Selbstständig tätig in der Sozialen ... - Socialnet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

o die <strong>Selbstständig</strong>en müssen <strong>in</strong> unterschiedlichen österreichischen Bundeslän<strong>der</strong>n<br />

<strong>tätig</strong> se<strong>in</strong>,<br />

o das Geschlechterverhältnis soll möglichst ausgeglichen se<strong>in</strong>.<br />

Die <strong>Selbstständig</strong>en werden im Erstkontakt von mir als Interviewer direkt<br />

angesprochen. Dies soll aufgrund des Beziehungsaufbaus vorzugsweise telefonisch<br />

bzw. persönlich erfolgen. Es ist nach me<strong>in</strong>er Erfahrung ke<strong>in</strong> schwieriger Zugang und<br />

Kontaktaufbau zu erwarten, da die Befragten und ich als Interviewer im <strong>Sozialen</strong> Feld<br />

<strong>tätig</strong> s<strong>in</strong>d.<br />

Als problematisch könnte sich eventuell das meist ger<strong>in</strong>ge Zeitbudget <strong>der</strong><br />

<strong>Selbstständig</strong>en erweisen. Dem werde ich als Interviewer mittels e<strong>in</strong>er auf die<br />

Bedürfnisse <strong>der</strong>/des <strong>Selbstständig</strong>en e<strong>in</strong>gehenden Term<strong>in</strong>koord<strong>in</strong>ation, klarer zeitlicher<br />

Begrenzung <strong>der</strong> Interviews und e<strong>in</strong>em Verkürzen des Anfahrtsweges für die/den<br />

<strong>Selbstständig</strong>e/n entgegengewirkt.<br />

6.1.6. Interviewfragen<br />

Die Interviews werden <strong>in</strong> Form von offenen Interviews geführt. Die Operationalisierung<br />

und Strukturierung <strong>der</strong> Forschungsfragen erfolgt mittels nachfolgenden Frage-<br />

stellungen, die jedoch e<strong>in</strong>e Adaptierung nach jedem Interview erfahren können.<br />

Tabelle 18: Interviewfragen <strong>der</strong> qualitativen Inhaltsanalyse<br />

Beg<strong><strong>in</strong>nen</strong>d mit: „Erzählen“ / „Schil<strong>der</strong>n Sie …“<br />

o „Erzählen Sie mir bitte über ihre selbstständige Tätigkeit, über Ihre Produkte bzw. Dienstleistungen.“<br />

o „Erzählen Sie mir bitte ihren beruflichen Werdegang.“<br />

o „Beschreiben Sie mir bitte den Markt auf dem sie als <strong>Selbstständig</strong>e/r <strong>tätig</strong> s<strong>in</strong>d und dazu etwaige<br />

Konkurrent<strong><strong>in</strong>nen</strong>/Konkurrenten / Mitbewerber/-<strong><strong>in</strong>nen</strong>.“<br />

o „Mit welchen Problemen/Schwierigkeiten haben Sie als <strong>Selbstständig</strong>e/r <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Sozialen</strong> Arbeit zu kämpfen?“<br />

o „Wie schätzen Sie die Entwicklungsmöglichkeiten von <strong>Selbstständig</strong>en im Sektor <strong>der</strong> <strong>Sozialen</strong> Arbeit e<strong>in</strong>?“<br />

o „Welche rechtlichen Gegebenheiten für <strong>Selbstständig</strong>e <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Sozialen</strong> Arbeit sollten Ihrer Me<strong>in</strong>ung nach geän<strong>der</strong>t<br />

werden, da diese für Sie als problematisch gelten?“<br />

o „Welches Wissen muss die <strong>Sozialarbeiter</strong>/-<strong><strong>in</strong>nen</strong>-Ausbildung an den Fachhochschulstudiengängen für Sozialarbeit<br />

bzw. Soziale Arbeit vermitteln, damit die Abgänger/-<strong><strong>in</strong>nen</strong> für die <strong>Selbstständig</strong>keit gewappnet s<strong>in</strong>d?“<br />

<strong>Sozialarbeiter</strong>/-<strong><strong>in</strong>nen</strong>: <strong>Selbstständig</strong> <strong>tätig</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Sozialen</strong> Arbeit | 62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!