07.01.2013 Aufrufe

Sozialarbeiter/-innen: Selbstständig tätig in der Sozialen ... - Socialnet

Sozialarbeiter/-innen: Selbstständig tätig in der Sozialen ... - Socialnet

Sozialarbeiter/-innen: Selbstständig tätig in der Sozialen ... - Socialnet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

o Zusätzlich zur quantitativen Befragung Praxiserfahrungen und Zukunfts-<br />

perspektiven zu erhalten, die für etwaige Entwicklungsansätze von Relevanz<br />

se<strong>in</strong> können.<br />

o Aufzeigen von Themenbereichen und Ansätzen für weitere Forschungen.<br />

6.1.2. Verwertungszusammenhang<br />

Der Verwertungszusammenhang liegt <strong>in</strong> folgenden Bereichen:<br />

o Überblick über relevante Inhalte zum Thema generieren.<br />

o Überprüfungs- und Korrektur<strong>in</strong>strument für die anschließende quantitative<br />

Erhebung.<br />

o Ansätze und Themenbereiche <strong>in</strong> Form von Kategorienbildungen können für<br />

weitere Forschungen und wissenschaftliche Ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>setzungen, aber auch<br />

für Interessenvertretungen, von Wichtigkeit se<strong>in</strong> und als Arbeits- und<br />

Argumentationsbasis dienen.<br />

6.1.3. Themenbereiche und Forschungsfragen<br />

Die Themenbereiche dieser Studie können m.E. <strong>in</strong> drei Bereiche e<strong>in</strong>geteilt werden.<br />

Daraus lassen sich mögliche Themen und Forschungsfragen ableiten.<br />

Tabelle 17: Themenbereiche und Forschungsfragen<br />

Ebene Themen Forschungsfragen<br />

Individuelle Ebene Motivation<br />

Welche Angebote werden an wen und warum<br />

gestellt?<br />

persönliche Erfahrungen, vorhandener Welche H<strong>in</strong>tergründe und Motivationen gibt es<br />

H<strong>in</strong>tergrund und beruflicher<br />

für e<strong>in</strong>e selbstständige Tätigkeit?<br />

Werdegang des/<strong>der</strong> <strong>Selbstständig</strong>en Welche <strong>in</strong>neren Haltungen haben selbstständige<br />

<strong>Sozialarbeiter</strong>/-<strong><strong>in</strong>nen</strong>?<br />

Produkt- und Dienstleistungsangebot Wie sehen die beruflichen Entwicklungsschritte<br />

bis h<strong>in</strong> zur selbstständigen Tätigkeit aus?<br />

Strukturelle<br />

Rahmenbed<strong>in</strong>gungen<br />

Markt<br />

Konkurrenz<br />

rechtliche Situation<br />

Problembereiche<br />

Wie sehen die <strong>Selbstständig</strong>en die strukturellen<br />

Rahmenbed<strong>in</strong>gungen?<br />

Welche E<strong>in</strong>schätzungen und Wahrnehmungen<br />

gibt es bezüglich Markt, Konkurrenz und<br />

möglichen Problembereichen?<br />

Welche Strukturen sollten verän<strong>der</strong>t bzw.<br />

adaptiert werden?<br />

<strong>Sozialarbeiter</strong>/-<strong><strong>in</strong>nen</strong>: <strong>Selbstständig</strong> <strong>tätig</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Sozialen</strong> Arbeit | 60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!