08.01.2013 Aufrufe

übermorgen selbst versorgen - Übersichtskarte der Klima- und ...

übermorgen selbst versorgen - Übersichtskarte der Klima- und ...

übermorgen selbst versorgen - Übersichtskarte der Klima- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beschreibung <strong>der</strong> inhaltlichen Vorgehensweise:<br />

Die rd. 60 Personen, die sich dazu bereit erklärt haben, sich aktiv am Projekt zu beteiligen,<br />

nehmen an einer Schulung teil, welche vom Sonnenplatz Großschönau <strong>und</strong> <strong>der</strong><br />

Energieagentur <strong>der</strong> Regionen durchgeführt wird. In je<strong>der</strong> Gemeinde werden zwei<br />

Schulungstermine angeboten, um auch den akquirierten Personen die Möglichkeit zu geben<br />

zwischen zwei Terminen zu wählen bzw. auch um die Anzahl <strong>der</strong> Personen zu reduzieren,<br />

die aus Terminkollisionsgründen an <strong>der</strong> Schulung nicht teilnehmen könnten.<br />

Im Zuge dieser Schulung erlangen die Personen einen kurzen Überblick über das Projekt,<br />

die wesentlichsten Fakten über die IST-Situation des Energie- <strong>und</strong> Emissionsverbrauchs <strong>der</strong><br />

Region „Lainsitztal/Umgebung“, sowie anschauliche Beispiele werden vermittelt, wie man<br />

auch uninteressierten Personen, verdeutlichen kann, dass diese Geld sparen können <strong>und</strong><br />

wie einfach das ist.<br />

Der standardisierte Fragebogen, welcher bei <strong>der</strong> persönlichen Datenerhebung Anwendung<br />

findet, wird Schritt für Schritt erklärt. Dieser Fragebogen baut auf zwei Schwerpunkten auf:<br />

einerseits die EnergieVERBRAUCHserhebung <strong>und</strong> an<strong>der</strong>erseits die<br />

RessourcenVERFÜGBARKEIT.<br />

Dazu wird den Schulungsteilnehmern eine „ausführliche Fragebogen-Ausfüllhilfe“<br />

ausgehändigt, um im Bedarfsfall je<strong>der</strong>zeit nachlesen zu können. Des Weiteren sollen diese<br />

den Fragebogen zunächst anhand eines üblichen Pretest prüfen: Dazu füllen die<br />

Schulungsteilnehmer nach <strong>der</strong> Schulung zu Hause den Fragebogen für ihren Haushalt aus.<br />

Innerhalb einer Woche soll dieser dem Sonnenplatz Großschönau übermittelt werden, wobei<br />

<strong>der</strong> Drittleister Sonnenplatz den ausgefüllten Fragebogen überprüft <strong>und</strong> gegebenenfalls<br />

Anmerkungen/Verbesserungen innerhalb von max. 2 Werktagen dem „Energieexperten“<br />

mitteilt. Durch diese Vorgehensweise wird ein hohes Qualitätsniveau <strong>der</strong> Datenerhebung<br />

sichergestellt.<br />

Mit <strong>der</strong> Rückmeldung über den Pretest erhalten die „Energieexperten“ auch eine Liste mit<br />

den Kontaktdaten <strong>der</strong> Haushalte, die in ihrer zuständigen Katastralgemeinde liegen. Auf<br />

dieser Liste ist weiters eine Spalte mit <strong>der</strong> Betitelung „VERBLEIB NACH TELEFONISCHER<br />

KONTAKTAUFNAHME“. Diese haben die „Energieexperten“ nach jedem Telefonat<br />

auszufüllen, um die Vorgehensweise in dokumentierter Form vorliegen zu haben.<br />

Messkriterien, wonach dieser Prozessschritt abgeschlossen ist:<br />

� akquirierte Personen nehmen an den Schulungen teil<br />

� alle offenen Fragen <strong>der</strong> Schulungsteilnehmer sind nach <strong>der</strong> Zusammenkunft<br />

geklärt <strong>und</strong> die Aufgabenstellung wurde von diesen verstanden<br />

� Pretest wurde von jedem Teilnehmer zeitgerecht durchgeführt <strong>und</strong> auch<br />

Feedback vom Sonnenplatz wurde zeitgerecht übermittelt<br />

� Liste mit den Telefonnummern <strong>der</strong> Einwohner <strong>der</strong> einzelnen Katastralgemeinden<br />

werden an den jeweiligen „Energieexperten“ ausgehändigt<br />

104

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!