08.01.2013 Aufrufe

übermorgen selbst versorgen - Übersichtskarte der Klima- und ...

übermorgen selbst versorgen - Übersichtskarte der Klima- und ...

übermorgen selbst versorgen - Übersichtskarte der Klima- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wärme:<br />

Ausgehend vom Ergebnis <strong>der</strong> Gemeinde Großschönau muss es ein langfristiges Ziel sein,<br />

alle Gebäude auf eine Energiekennzahl unter 100 zu sanieren. Das bedeutet <strong>der</strong>zeit<br />

konkret, dass 83,97 % <strong>der</strong> Häuser mit einer thermischen Sanierung mindestens die Hälfte<br />

bis zu fünf Sechstel ihrer Energiekosten einsparen könnten. Das zeigt allein in <strong>der</strong> Gemeinde<br />

Großschönau ein Einsparungspotential von über 57 % des <strong>der</strong>zeitigen Heizenergiebedarfs.<br />

Anteil <strong>der</strong> Gebäude<br />

Strom:<br />

45,00%<br />

40,00%<br />

35,00%<br />

30,00%<br />

25,00%<br />

20,00%<br />

15,00%<br />

10,00%<br />

5,00%<br />

0,00%<br />

Anteil <strong>der</strong> Gebäude nach EKZ in Großschönau<br />

16,03%<br />

38,55%<br />

21,76%<br />

11,45%<br />

9,16%<br />

3,05%<br />

bis 99 100 - 199 200 - 299 300 - 399 400 - 499 500 - 599<br />

EKZ (kWh)<br />

Kurzfristige Einsparungen sind beim Stromverbrauch bereits durch genaueres Hinschauen<br />

möglich. Strommessgeräte können auf den Gemeindeämtern kostenlos ausgeborgt<br />

werden, um im eigenen Haushalt Stromfressern auf die Spur kommen zu können. Große<br />

„Stromfresser“ können beispielsweise Elektroheizungen <strong>und</strong>/o<strong>der</strong> elektrische<br />

Warmwasserbereitung, Geräte, die ständig in Betrieb sind (z.B. Tiefkühltruhen, Kühlschrank,<br />

Heizungspumpe), o<strong>der</strong> Geräte, die häufig in Betrieb sind <strong>und</strong> hohe Temperaturen erzeugen<br />

(z.B. Wäschetrockner, Waschmaschine), o<strong>der</strong> Geräte, die dauernd auf Bereitschaft<br />

(Standby-Betrieb) stehen (z.B. Sat-Receiver, Fernseher), sein. Der Wechsel zu<br />

energieeffizienteren Geräten ist eine nachhaltige Investition, die auch die regionale<br />

Wirtschaft ankurbelt. Der Tausch von alten Umwälzpumpen kann durch koordinierte<br />

Angebote aus <strong>der</strong> regionalen Wirtschaft unterstützt werden. Durch Aufklärung <strong>und</strong> solche<br />

gezielte Maßnahmen ist eine Einsparung von 10 % in den ersten 3 Jahren zu erwarten.<br />

92

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!