08.01.2013 Aufrufe

übermorgen selbst versorgen - Übersichtskarte der Klima- und ...

übermorgen selbst versorgen - Übersichtskarte der Klima- und ...

übermorgen selbst versorgen - Übersichtskarte der Klima- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

� Die Schaffung von Kooperationen <strong>und</strong> verstärktem Wissensaustausch über die<br />

Region hinaus gelingt nicht. Die Bemühungen bleiben bestenfalls nur noch regional<br />

begrenzt.<br />

� Neue Steuern werden beschlossen <strong>und</strong> belasten die Bevölkerung. Dadurch wird bei<br />

Investitionen gespart <strong>und</strong> die Ausgaben werden reduziert, wodurch die Wirtschaft in<br />

Mitleidenschaft gezogen wird.<br />

� Die Politik richtet ihre Programmlinie gegen das Thema Energie <strong>und</strong> arbeitet somit<br />

gegen Bemühungen in Richtung Energieautarkie.<br />

Zur Umsetzung von Maßnahmen für den <strong>Klima</strong>schutz <strong>und</strong> die Energieeffizienz müssen die in<br />

<strong>der</strong> SWOT-Analyse aufgezeigten Stärken <strong>und</strong> Chancen <strong>der</strong> Region erkannt <strong>und</strong> optimal<br />

genutzt werden. Die Chancen, die vom Umfeld <strong>und</strong> äußeren Entwicklungen abhängig sind,<br />

lassen sich nur schwer beeinflussen <strong>und</strong> können im worst case sogar zu Gefahren werden.<br />

Die Stärken <strong>der</strong> Region „Lainsitztal/Umgebung“ müssen allerdings bestmöglich genutzt<br />

werden, um die Entwicklung in Richtung Energieeffizienz <strong>und</strong> Verwendung erneuerbarerer<br />

Energien voranzutreiben.<br />

58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!