08.01.2013 Aufrufe

übermorgen selbst versorgen - Übersichtskarte der Klima- und ...

übermorgen selbst versorgen - Übersichtskarte der Klima- und ...

übermorgen selbst versorgen - Übersichtskarte der Klima- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

250,0<br />

200,0<br />

150,0<br />

Std.<br />

100,0<br />

50,0<br />

0,0<br />

Jänner<br />

Februar<br />

März<br />

April<br />

Sonneneinstrahlung<br />

Mai<br />

Juni<br />

Juli<br />

August<br />

September<br />

Oktober<br />

November<br />

Dezember<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30 %<br />

20<br />

10<br />

0<br />

St<strong>und</strong>en<br />

Die Sonneneinstrahlung ist, basierend auf den Daten <strong>der</strong> <strong>Klima</strong>station Weitra, für die<br />

gesamte Region ausreichend, um Solar- o<strong>der</strong> Photovoltaikanlagen optimal zu nutzen.<br />

Die Region „Lainsitztal/Umgebung“ nutzt bisher die Windenergie lediglich in geringem<br />

Ausmaß. Der Wind ist das ausgleichende Element zwischen hohem <strong>und</strong> tiefem Luftdruck<br />

<strong>und</strong> weht umso stärker, je größer die Luftdruckunterschiede sind. Die Windrichtung ist die<br />

Himmelsrichtung aus <strong>der</strong> <strong>der</strong> Wind weht. Maßeinheiten für die Windstärke sind Beaufort,<br />

Kilometer pro St<strong>und</strong>e, Meter pro Sek<strong>und</strong>e o<strong>der</strong> Knoten.<br />

Die <strong>Klima</strong>daten von Weitra zeigen, dass durchschnittlich nur eine Windstärke von 2 Metern<br />

pro Sek<strong>und</strong>e (= 6 bis 11 km/h) vorherrscht. Dieser Wert entspricht 2 Beaufort, die in <strong>der</strong><br />

entsprechenden Skala als leichte Brise definiert sind. Die Anzahl <strong>der</strong> Tage an denen die<br />

Windstärke 6 Beaufort (= 40 km/h) überschreitet, sind in <strong>der</strong> Region spärlich gesät. Effiziente<br />

Windrän<strong>der</strong> sind allerdings bereits in <strong>der</strong> Lage auch einen schwachen Wind optimal zu<br />

nutzen.<br />

Tabelle 16: Windgeschwindigkeit <strong>und</strong> Windstärke<br />

%<br />

66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!