08.01.2013 Aufrufe

übermorgen selbst versorgen - Übersichtskarte der Klima- und ...

übermorgen selbst versorgen - Übersichtskarte der Klima- und ...

übermorgen selbst versorgen - Übersichtskarte der Klima- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>der</strong> Marktgemeinde Großschönau fällt die Verteilung <strong>der</strong> Bevölkerungsstruktur sogar<br />

zugunsten <strong>der</strong> Jugend aus, da es mehr Personen unter 15 Jahren gibt als über 60 Jahren.<br />

Tabelle 7: Bevölkerungsstruktur<br />

Bevölkerungsstruktur<br />

3000<br />

2500<br />

2000<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

3.1.3 Verkehrssituation<br />

0<br />

Bevölkerungsstruktur<br />

Bad Großpertholz<br />

Großschönau<br />

Moorbad Harbach<br />

Schweiggers<br />

St. Martin<br />

Unserfrau-Altweitra<br />

Weitra<br />

Gemeinden<br />

61 Jahre <strong>und</strong> älter<br />

16 bis unter 60 Jahre<br />

bis unter 15 Jahre<br />

Das Verkehrsnetz in <strong>der</strong> Region ist unterrepräsentativ ausgebaut, die Anbindung an die<br />

Ballungszentren, in denen viele Einwohner <strong>der</strong> Region „Lainsitztal/Umgebung“ arbeiten<br />

(Wien, Krems, St. Pölten, etc.), ist ausbaufähig. An <strong>der</strong> Unterversorgung durch öffentliche<br />

Verkehrsmittel leiden in erster Linie Kin<strong>der</strong> <strong>und</strong> ältere Personen. Vor allem berufstätige<br />

Personen können in <strong>der</strong> Region ohne eigenen PKW nur schwer ihre Arbeitsstätte erreichen.<br />

Für jede Erledigung muss eine Strecke zurückgelegt werden, die in den meisten Fällen ohne<br />

Auto nicht machbar ist. Dieses Bild spiegelt auch deutlich die Pendlerbilanz wie<strong>der</strong>.<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!