08.01.2013 Aufrufe

übermorgen selbst versorgen - Übersichtskarte der Klima- und ...

übermorgen selbst versorgen - Übersichtskarte der Klima- und ...

übermorgen selbst versorgen - Übersichtskarte der Klima- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tabelle 12: Gebäudeanteil in % nach Bauperioden<br />

%<br />

40,00<br />

35,00<br />

30,00<br />

25,00<br />

20,00<br />

15,00<br />

10,00<br />

5,00<br />

0,00<br />

erbaut vor 1919<br />

35,86<br />

erbaut 1919 bis 1944<br />

Gebäude nach Bauperioden<br />

6,71<br />

erbaut 1945 bis 1960<br />

7,43<br />

erbaut 1961 bis 1980<br />

20,71<br />

erbaut 1981 bis später<br />

Bauperioden<br />

22,00<br />

nicht rekonstruierbar<br />

In den vergangenen 30 Jahren gab es Gemeinden, vor allem im städtischen Umfeld, mit<br />

großem Zuwachs bei den Neubauten von Häusern <strong>und</strong> Wohnungen. An<strong>der</strong>e Gemeinden<br />

hatten stark mit dem Problem <strong>der</strong> Abwan<strong>der</strong>ung zu kämpfen <strong>und</strong> können daher nur wenige<br />

Neubauten aufweisen.<br />

In <strong>der</strong> Region „Lainsitztal/Umgebung“ gibt es ebenso Gewinner <strong>und</strong> Verlierer. Einen<br />

enormen Zuwachs bei <strong>der</strong> Errichtung von Gebäuden <strong>und</strong> Wohnungen verzeichnete die<br />

Stadtgemeinde Weitra. Auch Schweiggers konnte von seiner Lage etwa in <strong>der</strong> Mitte<br />

zwischen den beiden Bezirkshauptstädten Zwettl <strong>und</strong> Gmünd profitieren. Im Mittelfeld<br />

bewegen sich die Gemeinden Moorbad Harbach, Bad Großpertholz <strong>und</strong> Großschönau. Zu<br />

4,57<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!