08.01.2013 Aufrufe

übermorgen selbst versorgen - Übersichtskarte der Klima- und ...

übermorgen selbst versorgen - Übersichtskarte der Klima- und ...

übermorgen selbst versorgen - Übersichtskarte der Klima- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.8.2 Beschreibung <strong>der</strong> Marketingstrategie<br />

Um die gesteckten Ziele zu erreichen, gilt es ferner eine Marketingstrategie zu entwickeln,<br />

die Teil <strong>der</strong> Managementstrategie ist. Der Öffentlichkeitsarbeit kommt ein beson<strong>der</strong>es<br />

Augenmerk zu, da neben <strong>der</strong> Qualität <strong>der</strong> Dienstleistung auch die Information <strong>und</strong><br />

Bewusstseinsbildung in <strong>der</strong> Bevölkerung <strong>und</strong> bei allen relevanten Akteuren notwendig ist.<br />

Der renommierte Marketing-Experte Philip Kotler beschreibt die Bestimmung des Marketings<br />

wie folgt:<br />

„Die Aufgabe des Marketing-Managements ist es, das Niveau, den zeitlichen Ablauf <strong>und</strong> das<br />

Wesen <strong>der</strong> Nachfrage so zu beeinflussen, dass damit zur Erreichung <strong>der</strong> Unternehmensziele<br />

beigetragen wird.“ 21<br />

Beim Projekt „Übermorgen <strong>selbst</strong> <strong>versorgen</strong>“ erfolgt die strategische Marketingausrichtung<br />

folgen<strong>der</strong>maßen:<br />

Die teilnehmenden Gemeinden kommunizieren die fokussierten energetischen Themen<br />

weiterhin in ihren Gremien <strong>und</strong> betreiben somit die notwendige kontinuierliche<br />

Öffentlichkeitsarbeit, um langfristig das Verhalten <strong>und</strong> die Einstellung <strong>der</strong> Menschen zu<br />

än<strong>der</strong>n. Weitere Verbreitungsmaßnahmen werden im Rahmen <strong>der</strong> üblichen betrieblichen<br />

Tätigkeit <strong>der</strong> Sonnenplatz Großschönau GmbH durchgeführt.<br />

Eine Än<strong>der</strong>ung des Verhaltens ist ein langwieriger Prozess, <strong>der</strong> kaum innerhalb <strong>der</strong><br />

Projektlaufzeit erreicht werden kann. Es gibt hierzu zahlreiche Ansätze, wie die gewünschte<br />

Verhaltensän<strong>der</strong>ung im Umgang mit Energie erreicht werden soll <strong>und</strong> kann.<br />

Der AID-Prozess, als mögliches Vorgehen zur Entwicklung einer Kommunikationsstrategie,<br />

glie<strong>der</strong>t sich in drei Schritte.<br />

A � ATTRACT<br />

Öffentlichkeitsarbeit muss eingangs die verschiedenen Zielgruppen einer Bevölkerung auf<br />

die Thematik aufmerksam machen.<br />

I � INFORM<br />

Wenn das Bewusstsein über die Thematik in <strong>der</strong> Bevölkerung geschaffen ist, steht die<br />

Information <strong>der</strong> Einwohner im Mittelpunkt. Durch Wissensvermittlung wird darauf abgezielt,<br />

dass bestehende Vorurteile abgebaut werden. Eine oftmals vorherrschende Diskrepanz liegt<br />

in den vermittelten Informationen. Diese sind oftmals nicht auf die Zielgruppen angepasst<br />

<strong>und</strong> überfor<strong>der</strong>n häufig durch eine enorme Informationsdichte.<br />

Diesem Baustein <strong>der</strong> AID-Methode kommt beson<strong>der</strong>e Bedeutung zu, da die gesetzten<br />

informativen Maßnahmen den Ansatzpunkt bilden, um die Bevölkerung von <strong>der</strong> bewussten<br />

Wahrnehmung <strong>der</strong> Thematik zur Aktivität zu bewegen. 22<br />

D � DEVELOP<br />

21 http://www.teialehrbuch.de/Kostenlose-Kurse/Marketing/15128-Gr<strong>und</strong>aufgabe-des-Marketing.html<br />

(01.06.2010)<br />

22 Tischer/ Stöhr/ Lurz et al. 2006: 142f<br />

96

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!