08.01.2013 Aufrufe

übermorgen selbst versorgen - Übersichtskarte der Klima- und ...

übermorgen selbst versorgen - Übersichtskarte der Klima- und ...

übermorgen selbst versorgen - Übersichtskarte der Klima- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

In vier von sieben Gemeinden entstehen pro Jahr durchschnittlich bis zu fünf Wohnhäuser, in<br />

den an<strong>der</strong>en drei Gemeinden werden bis zu fünfzehn Häuser errichtet. Der Schwerpunkt<br />

liegt bei Einfamilienhäusern. In den größeren Gemeinden, in diesem Fall vor allem in<br />

Schweiggers <strong>und</strong> Weitra, entstehen auch Wohnungen.<br />

� Wie viele sind davon Niedrigenergie- o<strong>der</strong> Passivhäuser?<br />

Nennungen<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

3<br />

Anteil Niedrigenergie- o<strong>der</strong> Passivhäuser<br />

4<br />

unter 25 % unter 50 %<br />

Anzahl <strong>der</strong> Niedrigenergie- o<strong>der</strong> Passivhäuser<br />

0<br />

über 50 %<br />

7 Nennungen von 7 Bürgermeistern<br />

Geschlossene Frage, Einfachnennung<br />

Bei den Neubauten liegt <strong>der</strong> Anteil <strong>der</strong> Niedrigenergie- <strong>und</strong> Passivhäuser in drei Gemeinden<br />

noch unter 25 %. In den an<strong>der</strong>en vier Gemeinden nähert sich <strong>der</strong> Anteil immerhin schon <strong>der</strong><br />

Hälfte an. Als Vorreiter ist hier die Gemeinde Großschönau mit dem 1. Europäischen<br />

Passivhausdorf zum Probewohnen am Sonnenplatz Großschönau zu erwähnen.<br />

� Wie viele Solaranlagen gibt es ca. in <strong>der</strong> Gemeinde?<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!