08.01.2013 Aufrufe

übermorgen selbst versorgen - Übersichtskarte der Klima- und ...

übermorgen selbst versorgen - Übersichtskarte der Klima- und ...

übermorgen selbst versorgen - Übersichtskarte der Klima- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

%<br />

12,0<br />

10,0<br />

8,0<br />

6,0<br />

4,0<br />

2,0<br />

0,0<br />

Bad Großpertholz<br />

7,5<br />

Großschönau<br />

9,2<br />

Solaranlagen in Gemeinden<br />

Moorbad Harbach<br />

5,1<br />

Schweiggers<br />

5,4<br />

St. Martin<br />

9,6<br />

Unserfrau-Altweitra<br />

Gemeinden<br />

11,4<br />

Weitra<br />

3,7<br />

Gesamt<br />

Setzt man die geschätzte Anzahl <strong>der</strong> Solaranlagen in Relation zur Anzahl <strong>der</strong> möglichen<br />

Haushalte, die eine Solaranlage haben könnte, nutzen bereits 11,4 % <strong>der</strong> Haushalte in<br />

Unserfrau-Altweitra die Sonnenenergie. Dahinter folgen St. Martin mit 9,6 % <strong>und</strong><br />

Großschönau mit 9,2 %. Das Schlusslicht bildet in diesem Fall Weitra mit lediglich 3,7 %.<br />

� Wie viele Photovoltaikanlagen gibt es ca. in <strong>der</strong> Gemeinde?<br />

Nennungen<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

4<br />

Photovoltaikanlagen in Gemeinden<br />

3<br />

unter 10 10 bis 30<br />

Anzahl <strong>der</strong> Photovoltaikanlagen<br />

über 30<br />

0<br />

6,6<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!