08.01.2013 Aufrufe

übermorgen selbst versorgen - Übersichtskarte der Klima- und ...

übermorgen selbst versorgen - Übersichtskarte der Klima- und ...

übermorgen selbst versorgen - Übersichtskarte der Klima- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

vorhanden, wenn um Bewilligungen o<strong>der</strong> För<strong>der</strong>ungen angesucht wurde. Dies betrifft vor<br />

allem den Neubau von Wohnhäusern o<strong>der</strong> die Errichtung von Solar- <strong>und</strong><br />

Photovoltaikanlagen. Bei <strong>der</strong> Sanierung werden die Schätzungen schwieriger, da nur jene<br />

Sanierungsvorhaben bekannt sind, bei denen um För<strong>der</strong>ung angesucht wurde, was aber<br />

nicht bei je<strong>der</strong> Sanierung <strong>der</strong> Fall ist. Große Unterschiede bestehen bei den För<strong>der</strong>ungen,<br />

die in den einzelnen Gemeinden angeboten werden. Einigkeit herrscht allerdings bei dem<br />

Bewusstsein die Bevölkerung über Möglichkeiten zur Energiekostenersparnis zu informieren.<br />

Die bisherigen Bemühungen <strong>der</strong> Gemeinden Aktivitäten in Richtung <strong>Klima</strong>schutz zu setzen,<br />

reichen von „eigentlich nicht vorhanden“ bis „langjährige intensive Auseinan<strong>der</strong>setzung mit<br />

dem Thema“. Die Befragung zeigt somit den unterschiedlichen Wissensstand <strong>und</strong> bisherigen<br />

Tätigkeitsbericht <strong>der</strong> teilnehmen Gemeinden auf. Im Rahmen des vorliegenden Projektes<br />

werden die Bemühungen <strong>der</strong> Gemeinden auf einen gemeinsamen Nenner gebracht <strong>und</strong><br />

damit ein wichtiger Schritt in Richtung einer gemeinsamen besseren Energiezukunft gesetzt.<br />

52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!