08.01.2013 Aufrufe

übermorgen selbst versorgen - Übersichtskarte der Klima- und ...

übermorgen selbst versorgen - Übersichtskarte der Klima- und ...

übermorgen selbst versorgen - Übersichtskarte der Klima- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.4 Festlegung <strong>der</strong> thematischen Schwerpunkte in <strong>der</strong> Region Lainsitztal/Umgebung<br />

Energie ist die Gr<strong>und</strong>lage für alles Leben. Demzufolge hat sich die Region<br />

„Lainsitztal/Umgebung“ zum Ziel gesetzt, eine vorbildhafte Energie-Modellregion mit den<br />

Themenschwerpunkten Energieeffizienz bzw. Energiesparen <strong>und</strong> Einsatz von<br />

erneuerbaren Energien zu werden. Die notwendige Lebensgr<strong>und</strong>lage Energie muss auch<br />

für die kommenden Generationen noch gewährleistet werden. Die Einwohner brauchen eine<br />

sichere Energieversorgung in <strong>der</strong> Region, um hier weiterhin ihren Lebensmittelpunkt<br />

einrichten zu wollen. Ansonsten drohen den ländlichen Gemeinden sukzessive Entsiedelung<br />

<strong>und</strong> Wertschöpfungsverlust.<br />

Vor diesem Hintergr<strong>und</strong> wurden folgende energetische Gr<strong>und</strong>sätze festgelegt:<br />

Die Bedeutung des Erhalts <strong>der</strong> Umwelt für nachkommende Generationen hat bereits Richard<br />

von Weizsäcker, deutscher B<strong>und</strong>espräsident in den 80-er <strong>und</strong> 90-er Jahren, erkannt <strong>und</strong><br />

folgen<strong>der</strong>maßen formuliert: „Lassen Sie uns alles daransetzen, dass wir <strong>der</strong> nächsten<br />

Generation, den Kin<strong>der</strong>n von heute, eine Welt hinterlassen, die ihnen nicht nur den nötigen<br />

Lebensraum bietet, son<strong>der</strong>n auch die Umwelt, die das Leben erlaubt <strong>und</strong> lebenswert macht.“<br />

In den Workshops mit den Entscheidungsträgern <strong>der</strong> teilnehmen Gemeinden wurde deutlich,<br />

dass die Themenschwerpunkte Energieeffizienz <strong>und</strong> erneuerbare Energien für die Region<br />

„Lainsitztal/Umgebung“ oberste Priorität haben. Offensichtlich wurde dies vor allem bei<br />

folgen<strong>der</strong> Überlegung: In <strong>der</strong> Region bestehen bereits Biomassewerke, <strong>der</strong>en Betrieb<br />

trotz dem hohen Waldanteil in <strong>der</strong> Region nicht gesichert werden kann. Verknappungen bei<br />

fossiler Energie würden auch eine Angebotsverknappung bei „Biomasseimporten“ auslösen.<br />

Das Ziel <strong>der</strong> Region ist es, bei verringertem Energieeinsatz mehr Lebensqualität zu erhalten.<br />

Das Bewusstsein für die Bedeutung <strong>der</strong> Energieeffizienz ist eine ausgeprägte Stärke in <strong>der</strong><br />

Region.<br />

70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!