12.01.2013 Aufrufe

Institut für Schulentwicklungsforschung (IFS) Universität Dortmund ...

Institut für Schulentwicklungsforschung (IFS) Universität Dortmund ...

Institut für Schulentwicklungsforschung (IFS) Universität Dortmund ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tabelle 22: Selbsteinschätzungen Computernutzung, geschlechtsspezifisch/<br />

Wie ich Computer sinnvoll nutzen kann<br />

Quelle: Schulkulturerhebungen, Schüler/innen<br />

Angaben in % (N = 943)<br />

39<br />

Darüber weiß ich ...<br />

sehr viel/viel<br />

Schülerinnen (n = 398) 71 33<br />

Schüler (n = 470) 93 17<br />

Wie ich das Internet sinnvoll nutzen kann<br />

Schülerinnen (n = 398) 44 101<br />

Schüler (n = 470) 69 51<br />

Hinsichtlich der Anwendung des Computers von Schülerinnen und Schülern ist besonders<br />

relevant, dass der Ort der ersten Nutzung <strong>für</strong> einen Großteil der Mädchen die Schule war:<br />

30% der Schülerinnen und 12% der Schüler gaben an, den Computer zum ersten Mal in der<br />

Schule genutzt zu haben. Aus dem Unterricht erwarb ein Großteil der Mädchen ihr Grundwis-<br />

sen über die Arbeit am Computer bzw. im Internet. Zwischen den Geschlechtern bestanden<br />

außerdem im t-Test statistisch signifikante Erfahrungsunterschiede. Mädchen besaßen be-<br />

züglich der Computer- und Internetnutzung deutlich weniger Vorerfahrung als Jungen. Die Er-<br />

fahrung wurde <strong>für</strong> den Computer wie auch <strong>für</strong> das Internet erfragt (Tabelle 23). 52% der Mäd-<br />

chen aber 71% der Jungen gaben an, seit mehr als 3 Jahren mit dem Computer zu arbeiten.<br />

Bezüglich des Internets waren es <strong>für</strong> den Zeitraum zwischen ein bis drei Jahren 25% der<br />

Mädchen im Gegensatz zu 42% der Jungen.<br />

Tabelle 23: Erfahrung mit Computer und Internet/Quelle: Schulkulturerhebungen, Schüler/innen<br />

Seit wann arbeiten Sie mit ...<br />

seit mehr als<br />

drei Jahren<br />

Angaben in Prozent<br />

seit 1 bis 3<br />

Jahren<br />

seit einem 1/2<br />

bis 1 Jahr<br />

unter einem<br />

1/2 Jahr<br />

... Computern?<br />

Schülerinnen (n = 398) 52 32 12 3 9<br />

Schüler (n = 470) 71 21 4 2 12<br />

... dem Internet?<br />

Schülerinnen (n = 398) 2 25 29 23 83<br />

Schüler (n = 470) 4 42 25 13 66<br />

Mädchen schienen nicht nur weniger Vorkenntnisse zu haben, sondern sie gaben auch an,<br />

den Computer seltener zu nutzen. Alle Lokalitäten zusammengenommen, an denen die Schü-<br />

lerinnen und Schüler mit Computern in Berührung kommen, gaben 13% der Schülerinnen und<br />

48% der Schüler tägliche Computernutzung an. Die Geschlechterdifferenzen <strong>für</strong> das Internet<br />

k.A.<br />

k.A.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!