12.01.2013 Aufrufe

Institut für Schulentwicklungsforschung (IFS) Universität Dortmund ...

Institut für Schulentwicklungsforschung (IFS) Universität Dortmund ...

Institut für Schulentwicklungsforschung (IFS) Universität Dortmund ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

gen sieben Schulen, über eine Soundkarte und Lautsprecher fünf Schulen. Immerhin vier<br />

Schulen besitzen einen Beamer und drei ein LC-Display (vgl. Tab. 30).<br />

Laserdrucker<br />

(Farbe)<br />

Laserdrucker<br />

(s/w)<br />

Tabelle 30: Peripheriegeräte, Quelle: Fallstudien<br />

Tintenstrahldrucker<br />

(s/w)<br />

Tintenstrahldrucker<br />

(Farbe)<br />

Scanner<br />

56<br />

Digitalkamera<br />

CD-<br />

Brenner<br />

Soundkarte/Lautsprecher<br />

Beamer Streamer/Zip<br />

-<br />

Laufwerk<br />

Fall 1 0 0 0 1 1 0 0 0 0 1 0<br />

Fall 2 0 0 1 0 1 0 0 0 1 0 0<br />

Fall 3 0 1 1 1 1 1 1 1 1 1 0<br />

Fall 4 0 0 0 1 1 1 1 0 1 0 0<br />

Fall 5 0 1 1 1 0 0 0 0 0 0 0<br />

Fall 6 0 1 0 1 1 0 0 1 1 1 1<br />

Fall 7 0 1 1 1 1 1 1 1 0 1 0<br />

Fall 8 0 1 1 0 1 0 1 0 0 1 1<br />

Fall 9 0 0 1 1 1 0 0 1 0 1 0<br />

Fall 10 0 1 1 1 1 0 0 0 0 1<br />

Fall 11 0 0 1 1 1 1 1 0 0 0 0<br />

Fall 12 0 1 1 1 1 1 1 1 0 1 0<br />

GESAMT 0 7 2 10 11 6 6 5 4 7 3<br />

4.2.3.2.2 Unterrichtsprojekte<br />

LC-<br />

Displ<br />

ay<br />

Die Grundlage jeglicher Internetnutzung einer Schule bilden die Lehrerinnen und Lehrer, die<br />

letztlich mit diesem Medium arbeiten und es im Unterricht einsetzen. Bevor auf inhaltliche<br />

Fragestellungen eingegangen wird, wird zunächst ein Überblick über die Anzahl der nutzen-<br />

den Lehrpersonen gegeben. Die Einschätzung der Nutzung geht im Wesentlichen auf die<br />

Angaben, die uns die Projektleitungen gemacht haben, zurück. Das heißt, dass bei diesem<br />

Ergebnis immer davon auszugehen ist, dass es sich um Angaben der Projektleitungen bzw.<br />

anderer an der Schule befragter Personen und nicht um die Aussagen der gesamten Lehrer-<br />

schaft einer Schule handelt (vgl. Tab. 31).<br />

Tabelle 31: Nutzende Lehrerinnen und Lehrer/Quelle: Fallstudien<br />

F 1 F 2 F 3 F 4 F 5 F 6 F 7 F 8 F 9 F 10 F 11 F 12<br />

Anzahl nut- n. 2 9 21 20 28 25 k.A. 14 26 15 20<br />

zenderLehrpersonen in<br />

Prozent<br />

bekannt<br />

Gesamt Durchschnittlich setzten in den Fallstudienschulen 16 Prozent des Lehrerkollegiums das Internet<br />

im Unterricht ein<br />

Zu Beginn der Forschung wurde die Frage nach den Arten von Unterrichtsprojekten gestellt.<br />

Unseres Erachtens macht es wenig Sinn das qualitative Datenmaterial hinsichtlich dieser<br />

Fragestellung quantitativ auszuwerten. Vielmehr legen wir Wert auf die Präsentation gelunge-<br />

ner Unterrichtsbeispiele, die <strong>für</strong> Schulen anleitend wirken können und die einen wertvollen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!