19.01.2013 Aufrufe

Zeitschrift des Deutschen Olympischen Sportbundes und der ...

Zeitschrift des Deutschen Olympischen Sportbundes und der ...

Zeitschrift des Deutschen Olympischen Sportbundes und der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>und</strong> ihre Mitarbeiterinnen freuten sich vor<br />

allem über die Teilnahme <strong>des</strong> Olympiasiegers<br />

Dr. Alois Bierl. Dieser errang in seiner<br />

aktiven Ru<strong>der</strong>karriere mehrere nationale<br />

<strong>und</strong> auch internationale Titel. So gewann<br />

er im Ru<strong>der</strong>-Vierer bei den <strong>Olympischen</strong><br />

Spielen im Jahr 1972 in München die<br />

Goldmedaille. Nicht nur für die Kin<strong>der</strong> war<br />

dieser Tag ein ganz beson<strong>der</strong>es Ereignis,<br />

gerade die Erwachsenen genossen die<br />

läuferische Herausfor<strong>der</strong>ung gegen einen<br />

Olympiasieger. Dass nicht nur Bierl als<br />

Vorstandmitglied <strong>der</strong> Zweigstelle Pfalz die<br />

Arbeit mit Kin<strong>der</strong>n sehr am Herzen liegt,<br />

son<strong>der</strong>n auch <strong>der</strong> Gemeinde Neuhofen,<br />

zeigte die Anwesenheit von Bürgermeister<br />

Gerhard Frey. Carlo von Opel, Vorsitzen<strong>der</strong><br />

<strong>der</strong> DOG Pfalz, konnte am Ende <strong>der</strong> Veranstaltung<br />

außerdem berichten, dass dem<br />

Wunsch <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>gartenleitung, die<br />

<strong>Olympischen</strong> Spiele für Kin<strong>der</strong> im kommenden<br />

Jahr zusammen mit <strong>der</strong> Zweigstelle<br />

Pfalz durchzuführen, gerne gefolgt wird.<br />

Tatkräftige Unterstützung bei einer notwendigen<br />

Lärmdämmung im Sportraum<br />

konnte über die Zweigstelle bereits erfolgen.<br />

Schwarzwald-Bodensee<br />

116 Ehrungen erfolgreicher<br />

Sportler <strong>und</strong> verdienter<br />

Funktionäre<br />

Zum mittlerweile 35. Mal hat die Stadt<br />

Tuttlingen am Samstagabend ihre erfolgreichen<br />

Sportler <strong>und</strong> Sportlerinnen<br />

geehrt. Internationales Format besaß in<br />

etlichen Fällen auch die Erfolgsbilanz <strong>der</strong><br />

116 Asse aus 16 Sportarten, die von <strong>der</strong><br />

Stadt ausgezeichnet wurden <strong>und</strong> als<br />

Präsent einen Rucksack sowie ein Funktionsshirt<br />

<strong>des</strong> Stadtverbands für Sport<br />

erhielten.<br />

Das gute Abschneiden im Jahr 2007 wäre<br />

freilich, so betonte Oberbürgermeister<br />

Michael Beck, nicht ohne die Vielzahl aktiver<br />

Vereine <strong>und</strong> die von ihnen geleistete ehrenamtliche<br />

Arbeit möglich. Hervorzuheben<br />

seien dabei die Bun<strong>des</strong>ligazugehörigkeit<br />

gleich zweier Ringervereine sowie eine<br />

ganze Reihe von sportlichen Großveranstaltungen.<br />

Mit gleichem Tenor appellierte auch<br />

Wolfgang Wuchner, Präsident <strong>des</strong> Stadtverbands<br />

für Sport, an die anwesenden Gäste:<br />

"Der Sport in <strong>der</strong> Stadt ist wie<strong>der</strong> ein großes<br />

Stück vorangekommen!"<br />

Dafür verantwortlich zeigen sich jene<br />

Vereinsvertreter, <strong>der</strong>en langjähriges Engagement<br />

an diesem Abend gewürdigt wurde.<br />

Den vom Gemein<strong>der</strong>at vergebenen Sportanerkennungspreis<br />

erhielten diesmal <strong>der</strong> im<br />

Organisationskomitee von run&fun sowie<br />

im Stadtfestkomitee aktive Thomas Gfrörer<br />

(SC 04 Tuttlingen), Gerhard Klein, <strong>der</strong> 49<br />

Jahre lang im TV Möhringen engagiert war,<br />

<strong>und</strong> Marianne Hintz vom Reitverein, die seit<br />

1989 als Schriftführerin <strong>und</strong> Leiterin <strong>der</strong><br />

Voltigierabteilung amtiert.<br />

Der Sport-Ehrenpreis ging erneut an Top-<br />

Ringer Marc Buschle (ASV Nendingen). Den<br />

Die neuen Träger <strong>des</strong> Sportanerkennungspreises, <strong>des</strong> Sport-Ehrenpreises<br />

(Marc Buschle, stehend Mitte), <strong>der</strong> Sport-Jugendför<strong>der</strong>preise,<br />

die von <strong>der</strong> <strong>Deutschen</strong> <strong>Olympischen</strong> Gesellschaft geehrten Funktionäre<br />

<strong>und</strong> die "Sportler <strong>des</strong> Jahres" mit <strong>der</strong> Sportkreis-Vorsitzenden<br />

Margarete Lehmann (vorn unten links) <strong>und</strong> den Vertretern <strong>des</strong><br />

Stadtverbands. Ganz rechts Oberbürgermeister Michael Beck, Vorsitzen<strong>der</strong><br />

<strong>der</strong> DOG Zweigstelle Schwarzwald-Bodensee.<br />

auch mit einem Geldpreis dotierten Jugend-<br />

Sportför<strong>der</strong>preis sprach <strong>der</strong> Gemein<strong>der</strong>at<br />

Lena Sommnitz (Sportfre<strong>und</strong>e/ Inline-<br />

Speedskating) <strong>und</strong> Pascal Lang, Ringertalent<br />

vom ASV Nendingen, zu.<br />

Marc Buschle wurden an diesem Abend<br />

gleich mehrere Ehrungen zuteil. Denn <strong>der</strong><br />

Nationalringer aus Mühlheim kam auch bei<br />

<strong>der</strong> vom "Gränzboten" organisierten Wahl<br />

<strong>der</strong> "Tuttlinger Sportler <strong>des</strong> Jahres" wie im<br />

Vorjahr gleich doppelt zum Zuge. Sowohl<br />

mit <strong>der</strong> Nendinger ASV-Mannschaft, Erstliga-Aufsteiger,<br />

als auch in <strong>der</strong> "Einzelwertung".<br />

Sportlerin <strong>des</strong> Jahres wurde erstmals<br />

Leichtathletin Tamara Stocker von <strong>der</strong> LG<br />

Tuttlingen-Fridingen. Der Hauptgewinn, ein<br />

Ergotrainer, bei den unter allen "Wählern"<br />

verlosten 16 Preisen ging an Leichtathlet<br />

Franz Saile.<br />

"Stille Helfer <strong>des</strong> Sports" ausgezeichnet<br />

Die Bezirksgruppe Schwarzwald-Bodensee<br />

ehrte schließlich vier "stille Helfer" aus<br />

heimischen Vereinen. Oberbürgermeister<br />

Michael Beck, <strong>der</strong> auch <strong>der</strong> Vorsitzende <strong>der</strong><br />

Zweigstelle Schwarzwald-Bodensee ist, <strong>und</strong><br />

DOG-Mitglied Roland Brecht lobten das<br />

langjährige <strong>und</strong> "stille" Engagement <strong>der</strong><br />

Geehrten.<br />

Armin Haffa, Schützengesellschaft Schönblick,<br />

führte bereits<br />

von 1970 bis 1982<br />

das Amt <strong>des</strong> 1.<br />

Vorsitzen<strong>der</strong> aus<br />

<strong>und</strong> ist heute <strong>der</strong> 2.<br />

Vorsitzen<strong>der</strong>. Er ist<br />

kein Mann von<br />

Worten son<strong>der</strong>n von<br />

Taten, ein Schaffer<br />

im Hintergr<strong>und</strong>.<br />

Karl Schilling ist<br />

nach einer Sportverletzung<br />

seit dem<br />

25. Lebensjahr <strong>der</strong><br />

stellvertretende<br />

Wirtschaftsführer<br />

<strong>des</strong> ASV Nendingen.<br />

Seit r<strong>und</strong> 30 Jahren<br />

ist er, mit tatkräftiger<br />

Unterstützung<br />

seiner Ehefrau<br />

Brigitte, Dreh- <strong>und</strong><br />

Angelpunkt bei allen<br />

Ringkämpfen <strong>und</strong><br />

Veranstaltungen <strong>des</strong><br />

Vereins.<br />

Herbert Wax, ebenfalls vom ASV Nendingen,<br />

war fast 15 Jahre Schüler- <strong>und</strong> Jugendtrainer<br />

<strong>und</strong> selbst bis 1981 aktiver Ringer<br />

(teilweise 1. Bun<strong>des</strong>liga). Bis heute ist er<br />

Ausschussmitglied <strong>und</strong> ein tragen<strong>der</strong> Pfeiler<br />

<strong>des</strong> Ringervereins sowie ein großes Vorbild<br />

für die Jugend.<br />

Manfred Kesselring, ASV Tuttlingen 1897, ist<br />

seit 33 Jahren Leiter <strong>der</strong> Je<strong>der</strong>mannsport-<br />

Abteilung. Neben Gymnastik <strong>und</strong> Ballspielen<br />

kommt die Geselligkeit durch wöchentliche<br />

Treffen nicht zu kurz. Er ist ein Vorbild für<br />

ehrenamtliches Engagement.<br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!