23.01.2013 Aufrufe

Fachtagung 2010 - BQM

Fachtagung 2010 - BQM

Fachtagung 2010 - BQM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Fachtagung</strong>sdokumentation <strong>2010</strong><br />

Keynote Dr. Thomas Liebig –<br />

OECD International Migration Division<br />

Directorate for Employment, Labour<br />

and Social Affairs OECD 2<br />

Sehr geehrte Damen und Herren, sehr<br />

geehrte Frau Bürgermeisterin Goetsch,<br />

sehr geehrter Herr Lüttke,<br />

Herr Wachholtz,<br />

herzlichen Dank für die freundliche Ein-<br />

ladung nach Hamburg. Ich freue mich<br />

wieder hier zu sein. Besonders erfreut es<br />

mich, dass so viele Unternehmensver-<br />

treter zu dieser Tagung gekommen sind,<br />

die von der <strong>BQM</strong> gemeinsam mit dem<br />

UVNord durchgeführt wird. Mit dem<br />

Fokus auf Berufsausbildung und Be-<br />

schäftigung machen sie deutlich, dass zu-<br />

nächst einmal das Finden einer Aus-<br />

bildungsstelle und darüber hinaus dann der<br />

Zugang zur Beschäftigung der Schlüssel zur<br />

Integration ist und das ist eine Ansicht, die<br />

wir teilen. Ich bin mir ganz sicher, dass<br />

vieles von dem, was im vergangenen Jahr<br />

diskutiert worden ist – nicht nur in<br />

Deutschland, sondern auch anderswo –<br />

unter den Titeln „Segregation“, also räum-<br />

liche Abschottung, „Parallelgesellschaften“,<br />

„Integrationsverweigerung“ bis hin zur<br />

Ganzkörperverschleierung – eigentlich<br />

kein Thema wäre in der öffentlichen<br />

Debatte, wenn Jugendliche mit Migrations-<br />

hintergrund und die Zuwandere selbst<br />

auch so gut in den Arbeitsmarkt integriert<br />

wären wie Personen ohne Migrations-<br />

hintergrund.<br />

Keynote: Dr. Thomas Liebig - OECD International Migration<br />

Division Directorate for Employment, Labour and Social Affairs<br />

OECD 2<br />

Dass bei der heutigen Tagung die Unter-<br />

nehmen ein Stück weit im Mittelpunkt<br />

stehen, begrüßen wir als OECD ganz be-<br />

sonders, denn wenn der Arbeitsmarkt der<br />

Schlüssel zur Integration ist, dann sind es<br />

die Unternehmen, die diesen Schlüssel in<br />

der Hand haben und letztendlich herum-<br />

drehen, damit die Tür dann geöffnet ist.<br />

Denn sie sind es ja, die die Arbeitsmarkt-<br />

integration letztendlich leisten, indem sie<br />

Zuwanderern und deren Kindern eine<br />

Beschäftigung geben.<br />

Vor vier Jahren hatte ich schon einmal die<br />

Gelegenheit hier vorzutragen. Damals war<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!