23.01.2013 Aufrufe

Fachtagung 2010 - BQM

Fachtagung 2010 - BQM

Fachtagung 2010 - BQM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Fachtagung</strong>sdokumentation <strong>2010</strong><br />

Musikalisches Intermezzo<br />

Orhan �������- Saz<br />

Podiumsdiskussion<br />

Podiumsdiskussion (v.l.n.r.): Mark Terkessidis, Monika Rühl,<br />

Julia-Niharika Sen, Karl Gernandt, Mely Kiyak, Dr. Thomas<br />

Liebig<br />

Die Moderatorin Julia Sen stieg mit einer<br />

sehr persönlichen Frage in die Diskussion<br />

ein und bat die Podiumsteilnehmer/-innen,<br />

ihre eigenen Gedanken zum Thema Dis-<br />

kriminierung bzw. eigene Dis-<br />

kriminierungserlebnisse zu schildern.<br />

Während Karl Gernandt, Delegierter des<br />

Verwaltungsrates Kühne + Nagel Inter-<br />

national AG, beschrieb, wie er als<br />

Diplomatenkind in Lateinamerika aufwuchs<br />

und sich dann nach der Rückkehr nach<br />

Deutschland in einen deutschen Freundes-<br />

kreis integrieren musste, beschrieb Mark<br />

Terkessidis, wie Taxifahrer ihm, als in<br />

Deutschland aufgewachsener Akademiker<br />

Komplimente für sein gutes Deutsch<br />

machten.<br />

Deutlich wurde, dass jedem die Möglich-<br />

keit gegeben ist, sich auf der Basis eigener<br />

Erfahrungen in die Situation Jugendlicher<br />

mit Migrationshintergrund einzufühlen, die<br />

auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle<br />

etwa an den Hürden fehlender Netz-<br />

werke, geringem Bewusstseins hinsichtlich<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!