23.01.2013 Aufrufe

Fachtagung 2010 - BQM

Fachtagung 2010 - BQM

Fachtagung 2010 - BQM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Fachtagung</strong>sdokumentation <strong>2010</strong><br />

Studenten/-innen der HSBA durchlaufen<br />

das Programm zwei Jahre.<br />

Das Programm für die Studenten/-innen<br />

• unterstützt die jungen Erwachsenen<br />

bereits zu Beginn des Studiums dabei,<br />

ein eigenes Netzwerk aufzubauen,<br />

• sich beruflich zu orientieren,<br />

• integriert und bindet die Nachwuchs-<br />

kräfte an die Private and Business<br />

Clients (PBC),<br />

• vermittelt die Werte der Bank sowie<br />

die strategischen Zusammenhänge.<br />

Die Mentor/-innen des Programms sind<br />

• neutrale Bezugspersonen für die<br />

Studenten/-innen,<br />

• zusätzliche Ansprechpartner/-innen<br />

für Belange, die sich in der Praxis<br />

ergeben und<br />

• Ratgeber/-innen für den weiteren<br />

Karriereweg des Mentees und<br />

stellen in diesem Kontext ihren<br />

eigenen Karriereweg vor.<br />

Es findet somit ein Austausch zwischen<br />

Mentee und Mentor/-in statt, der sich bis<br />

hin zur Vermittlung von Kontakten im<br />

PBC Bereich erstreckt.<br />

Die Personalabteilung setzt die Tandems<br />

aus Mentee und Mentor/-in zusammen und<br />

berücksichtigt dabei, dass beide Seiten<br />

nicht in der gleichen Abteilung tätig waren,<br />

sind und in absehbarer Zeit auch nicht sein<br />

werden. Mentee und Mentor/-in können<br />

nach der Tandembildung aufgrund persön-<br />

licher Differenzen noch Einspruch ein-<br />

legen. Wie das Mentoren-Programm im<br />

Detail abläuft, welche Inhalte zur Dis-<br />

kussion stehen und in welcher Frequenz<br />

Treffen zwischen Mentee und Mentor/-in<br />

stattfinden, entscheidet jedes Paar selber.<br />

Mentees, die dieses Mentoren-Programm<br />

durchlaufen möchten, sollten für An-<br />

regungen und Feedback offen sein, das<br />

Mentoring aktiv mitgestalten und den ent-<br />

stehenden Mehrwert durch das Programm<br />

für sich nutzen. Sie haben die Möglichkeit,<br />

ein besseres Verständnis für<br />

organisatorische Zusammenhänge zu be-<br />

kommen, Deutsche Bank-spezifische Spiel-<br />

regeln zu erfahren und Ideen für die<br />

82

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!