26.01.2013 Aufrufe

Klinische Verlaufsstudie zur Verbundfestigkeit von keramisch ...

Klinische Verlaufsstudie zur Verbundfestigkeit von keramisch ...

Klinische Verlaufsstudie zur Verbundfestigkeit von keramisch ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Starttemperatur<br />

Trocknungszeit<br />

Temperaturanstieg<br />

Vakuum<br />

Endtemperatur<br />

Haltezeit<br />

Erscheinungsbild<br />

Washbrand 450 °C 4 min 55 °C/min ja 810 °C 1 min glänzend<br />

Opakerbrand<br />

1. und 2.<br />

Schulterbrand<br />

Dentinbrand<br />

Korrekturbrand<br />

Glanzbrand<br />

450 °C<br />

4 min 55 °C/min ja 810 °C 1 min<br />

450 °C 4 min 45 °C/min ja 810 °C 1 min<br />

400 °C 6 min 45 °C/min ja 780 °C 1 min<br />

400 °C 6 min 45 °C/min ja 775 °C 1 min<br />

leicht<br />

glänzend<br />

leicht<br />

glänzend<br />

leicht<br />

glänzend<br />

leicht<br />

glänzend<br />

450 °C 2 min 45 °C/min nein 785 °C 1 min glänzend<br />

Tabelle 9 Brennanleitung Dekema Austromat 3001 [95]<br />

Die Vorgehensweise gliedert sich wie folgt:<br />

Zu Beginn wird die erste Opakerschicht dünn aufgetragen und gebrannt. In der<br />

ersten Opakerschicht ist ein Bonder bereits enthalten und somit ein initialer<br />

Bonderbrand nicht erforderlich. Die zweite Opakerschicht wird deckend auf-<br />

getragen und sollte nach dem Brand eine glänzende Oberfläche aufweisen. An-<br />

schließend erfolgt der Schulterbrand. Danach werden Dentin-, Schneide- und<br />

Transparentmassen aufgetragen und gebrannt. Die Kronen und Brücken wer-<br />

den ausgearbeitet und im Ultraschallbad gereinigt. Die Form wird mit Transpa-<br />

rent- und Schmelzmassen zum Korrekturbrand ergänzt. Nach dem Glanzbrand<br />

wird der Glanzgrad der Keramik durch Polieren mit Bimspulver und Sidol der<br />

Mundsituation angepasst. Abschließend erfolgt eine Reinigung im Ultraschall-<br />

bad (Abb. 19) [95].<br />

2 Material und Methode 47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!