26.01.2013 Aufrufe

Klinische Verlaufsstudie zur Verbundfestigkeit von keramisch ...

Klinische Verlaufsstudie zur Verbundfestigkeit von keramisch ...

Klinische Verlaufsstudie zur Verbundfestigkeit von keramisch ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

tan liegt, der bekanntlich mit einer Dimensionsänderung im Titangerüst<br />

einhergeht. Die Folge kann sein, dass bei Belastung des eingegliederten Er-<br />

satzes durch Lösen innerer Spannungen die Verblendung abplatzt [56].<br />

Weiterhin zeigten sich in unserer Untersuchung an 2 Kronen Spannungs-<br />

sprünge bereits einen Tag nach dem Brand. Diese traten auch nach Erneue-<br />

rung der Verblendung wieder auf. Das Problem konnte erst behoben werden,<br />

nachdem fehlende Aufbaufüllungen am Zahnstumpf ausgeglichen und damit<br />

gleichmäßige Wandstärken der Gerüstverblendflächen erreicht wurden. Zudem<br />

wurde an einer beschädigten Krone die Fraktur der Keramik genau im Bereich<br />

der fehlenden Zahnaufbaufüllung beobachtet (Abb. 75, Gipsmodell, Abb. 76<br />

Lichtmikroskop). Auffallend war ebenfalls, dass bei allen Brücken, an denen<br />

Keramikabplatzungen festgestellt wurden, diese immer im Bereich der massi-<br />

ven Brückenzwischenglieder auftraten. Als mögliche Ursachen dafür könnten<br />

sowohl Abstimmungsprobleme zwischen den Wärmeausdehnungskoeffizienten<br />

der Initial Ti Verblendkeramik (8,7 ´ 10 -6 K -1 ) und der TiAl6Nb7-Legierung (10,1<br />

´ 10 -6 K -1 ) als auch lokale Änderungen in der Wärmespannungsverteilung in Be-<br />

tracht kommen.<br />

Abb. 75 Stumpf, Krone 16, distal fehlende<br />

Aufbaufüllung<br />

Abb. 76 Krone 16, distale Kronenwand 3 Monate<br />

nach Eingliederung frakturiert<br />

Bekannt ist, dass wegen der unterschiedlichen Wärmeausdehnungskoeffizi-<br />

enten <strong>von</strong> Aufbrennlegierung und Keramik in Verblendkronen bei der Abküh-<br />

lung nach dem Brand Wärmespannungen erzeugt werden. Die Höhe und Ver-<br />

88 4 Diskussion und Schlussfolgerungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!